Liebe Wählerin, lieber Wähler!

Seit fünf Jahren stoßen wir im Landtag Debatten über besseren Klima- und Naturschutz an. Wir haben die quälerischen Bedingungen in der industriellen Tierhaltung zum Thema gemacht und Debatten über Qualität in der Bildung energisch voran getrieben. Wir haben als Opposition konstruktiv Wege in eine bessere Zukunft aufgezeigt, Generationengerechtigkeit ist unser Kompass.

Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Zukunft gestalten. Wir kämpfen für konsequenten Klima- und Naturschutz, damit wir unsere Erde für unsere Kinder und Enkel erhalten. Wir wollen eine Wende in der Landwirtschaft, die gut für Mensch, Umwelt und Tier ist. Unterrichtsausfall und Personalabbau wollen wir stoppen, damit Lernen wieder Spaß macht. Es gibt also noch viel zu tun.

Mit GRÜNEN Ideen für mehr Vertrauen in die Zukunft! Dafür braucht unser Land eine starke GRÜNE Fraktion im Landtag. Deswegen bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Zweitstimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!

jede Menge Termine im Februar

Nach einem gelungenen Neujahrsempfang stehen gleich wieder jede Menge Termine an, über die wir  informieren wollen. Gleich am 1. Februar geht es mit mehreren Veranstaltungen los:Unser AG Grüne Stadtentwicklung tagt am 1.2.2017 um 18.00 Uhr im Familienhaus im Park und berät ihr weiteres Arbeitsprogramm mit den Schwerpunken urban gardening und Essbare Stadt.Ebenfalls am 1.2.2017, aber um 18.30 Uhr im Café Central in der Sternstraße, werden unter dem Titel "Research Refugees - Fluchtrecherchen" 11 Kurzfilme über Migration und Flucht gezeigt – dokumentarisch und collagenhaft, vielstimmig und persönlich.

Nach einem gelungenen Neujahrsempfang stehen gleich wieder jede Menge Termine an, über die wir  informieren wollen.

Gleich am 1. Februar geht es mit mehreren Veranstaltungen los:

Unser AG Grüne Stadtentwicklung tagt am 1.2.2017 um 18.00 Uhr im Familienhaus im Park und berät ihr weiteres Arbeitsprogramm mit den Schwerpunken urban gardening und Essbare Stadt.

Ebenfalls am 1.2.2017, aber um 18.30 Uhr im Café Central in der Sternstraße, werden unter dem Titel "Research Refugees - Fluchtrecherchen" 11 Kurzfilme über Migration und Flucht gezeigt – dokumentarisch und collagenhaft, vielstimmig und persönlich. In dem vom Regisseur Michael Klier betreuten Episodenfilmprojekt haben Studierende der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und der Bauhaus Universität Weimar Bilder ihres Deutschen Herbstes 2015 entworfen. Die Filmemacher*innen aus acht Nationen erzählen in kurzen filmischen Skizzen die Balladen von Goldfolien, Kinderliedern, dem Lauf der Dinge, griechischen Tragödien, Drachenreitern, Mono-Dialogen und überfüllten Akkuladestationen. Geschichten von Kommen, Gehen und dem Warten dazwischen. Poetisch, kraftvoll und persönlich. Im Filmgespräch mit den Filmemacher*innen (u.a. Duc Ngo Ngoc) spricht Cornelia Lüddemann (MdL, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt) im Anschluss über die Herausforderungen des künstlerischen Umgangs mit dem Thema Migration und Flucht und die Entstehungsgeschichten ihrer Beiträge zum Episodenfilm. <link typo3 die grÜnen im landtag>

www.facebook.com/events/819224988216862/



Am Mittwoch, dem 8.2.2017 haben wir Gelegenheit, die Sonderausstellung "Bunte Stadt - Neues Bauen, Die Baukunst von Karl Crayl" in einer individuellen Führung mit unserm Grünen Mitglied und Krator der Ausstellung, Dr. Michael Stöneberg, zu erleben. Wir treffen uns hierzu um 15.30 Uhr an der Kasse des Kulturhistorischen Museums. <link typo3 am dem>

www.khm-magdeburg.de/ausstellungen/sonderausstellungen/bunte-stadt-neues-bauen/

Und zu guter Letzt möchte ich auf das Treffen der AG Mobilität am 13.2.2017 um 19.00 Uhr in den Grünen Fraktionsräumen im Rathaus hinweisen. Hauptthema sind die MVB und eine Verkehrsberuhigung in der Innenstadt.

Termine im Überblick:

Mittwoch, 1.2.2017, 18.00 Uhr, Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14: AG Grüne Stadtentwicklung
Mittwoch, 1.2.2017, 18.30 Uhr, Café Central, Sternstraße 30: Filmgespräch Fluchtrecherchen
Mittwoch, 1.2.2017, 19.00 Uhr, LGS: Kreisvorstandssitzung
Mittwoch, 8.2.2017, 15.30 Uhr, Kulturhistorisches Museum: Besuch der Sonderausstellung "Bunte Stadt - Neues Bauen, Die Baukunst von Karl Crayl"
Mittwoch, 8.2.2017, 20.00 Uhr, Café Central, Sternstraße 30: Stammtisch
Montag, 13.2.2017; 19.00 Uhr, Rathaus: AG Mobilität
Mittwoch, 15.2.2017, 19.00 Uhr, LGS: Kreisvorstandssitzung
Mittwoch, 22.2.2017, 19.00 Uhr, Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14: Wahl des/der Direktkadidat*in zur BundestagswahlMitgliederversammlung

Kategorie

Aktuell | Bei Grüns | Slider

Zweitstimme GRÜN

Premiere des Wahlkampfspots zur Landtagswahl 2016 Wofür wir GRÜNE in Sachsen-Anhalt Politik machen? Dafür. Deshalb am 13. März Zweitstimme GRÜN!

Posted by BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt on Freitag, 12. Februar 2016