Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist einer von 13 Kreisverbänden in Sachsen-Anhalt. Mit aktuell 348 Mitgliedern ist er der zweitgrößte Kreisverband der Bündnisgrünen in unserem Bundesland. Das höchste Gremium des Kreisverbandes ist die Mitgliederversammlung. Sie tagt mit Ausnahmen Juli und Dezember monatlich. Hier werden alle wichtigen Entscheidungen, des Kreises betreffend, getroffen. Jedes Mitglied ist in ihr stimmberechtigt.
Der Kreisvorstand organisiert die politische Arbeit und ist erster Ansprechpartner des Kreisverbandes. In den Arbeitskreisen organisieren sich die Mitglieder eigenständig um projektbezogen zu arbeiten. Sie erarbeiten Konzepte und politische Stellungnahmen. Weitere Informationen findet ihr auf den Unterseiten.
Ausgewählte Kategorie: Aktuell
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg wünschen Ihnen ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2018. Zu unserem traditionellen Neujahrsempfang laden wir Sie ganz herzlich ein zum Freitag, dem 12. Januar 2018 in die…
Am 7. Dezember – dem Tag des Heiligen Ambrosius, dem Schutzpatron der Imker – wird der Tag des Honigs gefeiert. Anlässlich dieses Gedenktages verteilen Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, teilweise kostümiert, am 07. Dezember vor dem Magdeburger Hauptbahnhof Bio-Honigbonbons.…
Aktuell | Bei Grüns | Ernährung | Gesundheit | Landwirtschaft | Naturschutz | Presse | Slider | Tierschutz | Umwelt | Wirtschaft
Wie jeden zweiten Mittwoch im Monat laden wir auch am 8. November zum Stammtisch in das Café Central, Sternstraße 30, ein. Ab 20 Uhr wollen wir in lockerer Runde erzählen und uns darüber Gedanken machen, wie wir als GRÜNE besser wahrgenommen werden in der Stadt. Auch dem…
Was uns wichtig ist Position des KV Magdeburg zu Sondierungsgesprächen und ggf. Koalitionsverhandlungen (Beschluss der Mitgliederversammlung vom 25.10.2017) Liebe Mitglieder unserer GRÜNEN Sondierungsgruppe, wir sehen in einer Jamaika-Koalition eine große Herausforderung.…
Aktuell | Bei Grüns | BTW2021 | Demokratie | Presse | Slider
Liebe Mitglieder unserer GRÜNEN Sondierungsgruppe, eine Jamaika-Koalition (CDU/CSU, FDP und GRÜNE) ist nicht alternativlos. Deshalb dürfen wir uns weder dorthin treiben lassen noch getrieben fühlen. Eine Jamaika-Koalition birgt erhebliche Gefahren: sowohl für unser Profil und…
Aktuell | Bei Grüns | BTW2021 | Demokratie | Presse
Wie es aussieht, werden wohl bald Sondierungsgespräche geführt, um auszuloten, ob eine Regierung aus CDU/CSU, FDP und GRÜNEN machbar ist. Welche Chancen und Risiken sehen wir als Magdeburger GRÜNE darin für unsere Partei und für die Demokratie in unserem Land? Was wollen wir…
Aktuell | Bei Grüns | BTW2021 | Demokratie | Matthias Borowiak | Slider
Zu unserem thematischen Stammtisch am Mittwoch, den 11.10.2017 ab 20 Uhr im Café Central laden wir Mitglieder und Interessent*innen herzlich ein. Unter dem Motto "Reisewarnung für Jamaika?" - wie stellen wir uns die neue Bundesregierung vor - wollen wir darüber diskutieren, wie…
Aktuell | Bei Grüns | BTW2021 | Demokratie | Presse | Slider
.... für einen tollen Wahlkampf und für jede Stimme Nach einer spannenden Wahl geht es nun spannend weiter. Wie die Wahlergebnisse einzuschätzen sind, wie eine Regierungsbildung aussehen könnte und welche Positionen wir als Kreisverband einbringen wollen, möchten wir auf…
Aktuell | Bei Grüns | BTW2021 | Demokratie | Matthias Borowiak | Slider
Drei Tage nach der Bundestagswahl wird der Schwerpunkt unserer Versammlung die Auswertung der Wahlergebnisse sein. Auch wenn der Wahlkampf an sich etwas zäh ist, so ist doch der Ausgang der Wahl so spannend wie selten. Alles dreht sich darum, welche Partei die stärkste Dritte…
Der nun schon traditionelle PARKing Day konzentrierte sich in diesem Jahr auf den Breiten Weg zwischen Allee-Center und Hundertwasserhaus. Aus gutem Grund: mit dem Antrag „Ein Herz für Magdeburg“ will unsere Fraktion eine testweise Verkehrsberuhigung zwischen Allee-Center und…
Aktuell | Bei Grüns | BTW2021 | Innenstadt | Klimaschutz | Presse | Slider | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft