10.02.16 –
Eine gute Zukunftschance für alle Jugendliche ist ein Gebot der Gerechtigkeit und unserer Solidarität. Es darf niemand abgehängt oder aufgegeben werden. Wenn Unterstützung hilft, dann wollen wir sie ermöglichen. Wir setzen uns deshalb für ein Landesprogramm „Ausbildungsplatzgarantie“ ein: Ausbildung ist das Recht eines und einer Jeden, unabhängig von demographischen und volkswirtschaftlichen Begründungszusammenhängen.
Kleine und mittlere Betriebe und Unternehmen benötigen Unterstützung bei der Ausbildung. Gemeinsame Kooperation in Verbundausbildungen, bei der die Ausbildungsinhalte zusammen mit den Kammern zu Modulen organisiert werden, ist ein viel versprechender Ansatz. Allen jungen Menschen wollen wir zu einer erfolgreichen beruflichen Ausbildung verhelfen durch individuelle sozialpädagogische Ausbildungsbegleitung und Ausbildungscoaches.
Eine verbesserte verbindliche Berufsorientierung ist beispielsweise durch Praktika und Berufsorientierungstage in allen Schulformen anzubieten: ab der fünften Klassenstufe, in Gymnasien gleichberechtigt neben der Studienorientierung.
Kategorie
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.