31.01.19 –
Magdeburg besitzt eine interessante Kulturlandschaft, die von kommunalen Angeboten bis zur freien Kulturszene und von der Hochkultur bis zur Soziokultur reicht. Doch da geht noch mehr. Das kulturelle Potential ist längst nicht ausgeschöpft – sowohl quantitativ als auch qualitativ. Deshalb wollen wir Kulturhauptstadt Europas 2025 werden. Die in der Bewerbung liegenden Chancen für die Entwicklung neuer Strategien in Kultur und Stadtplanung wollen wir aktiv nutzen. Dazu gehört auch der weitere Ausbau der Stadt als Kreativ- und Medienstandort. Die Auseinandersetzung mit dem Mittelalter hat viel zur Identität unserer Stadt beigetragen. Nun wollen wir eine deutlichere Hinwendung zur Moderne in Kultur und Kunst.
Wir wollen:
Kategorie
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.