Ausgewählte Kategorie: Atom
Du willst mitkommen nach Dannenberg, weißt aber noch nicht, wie du hinkommen sollst? Wir haben einen Bus organisiert, der von Halle/Saale (ab 06.30 Uhr) über Dessau und Magdeburg (ab 09.30 Uhr) nach Dannenberg fährt. Die Fahrt ist so geplant, dass wir pünktlich zum…
Am 15.10. ab 12:05 wird es vor dem Magdeburgrer Hauptbahnhof eine Anti-Atom-Demo geben. Es soll mit Nachdruck für eine Stilllegung der Anlage in Morsleben demonstriert werden. Wir hoffen auf Eure Unterstützung!
Wie nah das Ende ist, war jedoch der Knackpunkt auf der Bundesdelegiertenkonferenz am vergangenen Samstag in Berlin. Der sperrige Name ist die hochoffizielle Bezeichnung für Parteitage unserer Partei. Unter dem Eindruck der Reaktorkatastrophe in Fukushima sind wir Grünen…
Der Kreisverband Magdeburg von Bündnis 90/Die Grünen befasste sich auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung intensiv mit den Themen Atomausstieg und Energiepolitik. Olaf Meister, Kreisvorsitzender "Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Partei sagen kann, dass sie davor…
Gemeinsam mit VertreterInnen des BUND und weiterer gesellschafts- und umweltpolitischer Verbände riefen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt am vergangenen Samstag in Magdeburg zur Großen Anti-Atomkraft-Demo auf. Unter dem Motto „Atomkraft: Schluss!" versammelten sich um 13:00…
Das Büro des Kreisverbandes ist aktuell nur unregelmäßig besetzt, daher bitten wir um vorherige Terminvereinbarung per Mail oder Anruf. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.
Das Wahlkreisbüro Olaf Meister MdL hat folgende Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Termine auch auf Anfrage (telefonisch oder per Mail) möglich!
Durch externe Termine kann es sein, dass wir zeitweise abwesend sind. Deshalb bitte vorher anrufen. Vielen Dank!
Telefon: 0157 - 30650372
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]