Menü
Ausgewählter Zeitraum: Februar 2016
In atemberaubenden Bildern von den Folgen des Klimawandels porträtiert der Dokumentarfilm Chasing Ice die Arbeit des Naturfotografen und Wissenschaftlers James Balog, der den zunehmenden Gletscherschwund infolge der globalen Erderwärmung am Beispiel des Ilulissat-Gletschers in…
Qualvolle Enge im Stall, abgeschnittene Schwänze oder Schnäbel, Antibiotika im Schnitzel: Muss das sein? Nein, sagt die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking. So sei eine artgerechte Tierhaltung nicht nur gut für die Tiere, sondern schütze auch die Natur und…
Die Magdeburger GRÜNEN hatten bereits beim Stadtfelder Weihnachtsspektakel Waffeln gegen eine Spende für soliRADisch abgegeben. Auf ihrem Neujahrsempfang hatten sie erneut für die „erste mobile und solidarische Fahrradwerkstatt in Magdeburg“ gesammelt. 365,00 Euro konnten nun…
Quallvolle Enge, abgeschnittene Körperteile, Eintönigkeit: Das Leben von Nutztieren in der industriellen Tierhaltung steht seit langem in der Kritik. Die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Dorothea Frederking berichtet über parlamentarische Intiativen für mehr Tierwohl und stellt…
Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 portraitiert die Arbeit des Naturfotografen James Balog, der den zunehmenden Gletscherschwund infolge der globalen Erderwärmung am Beispiel des Ilulissat-Gletschers in Westgrönland dokumentierte. Anschließend diskutieren Anton Hofreiter MdB,…
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Vefügung. Sie können uns telefonisch unter (0391) 99 046 663 erreichen, oder über eMail unter info(at)gruene-magdeburg.de. Oder Sie statten uns ein Besuch ab - unser Büro ist in der Ernst-Reuter-Allee 26. Wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten anrufen, hinterlassen Sie uns bitte Ihr Anliegen und Ihre Rufnummer und wir werden Sie zeitnah zurückrufen.