• Links
    • Grüne im Stadtrat
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Grüne Sachsen-Anhalt
    • Grüne Jugend Magdeburg
    • Olaf Meister
  • Home
  • Kontakt
  • Webmail
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Menü
  • Start
  • Themen
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • Stadtratswahl 2019
      • Wahlprogramm
        • Audiowahlprogramm
      • Wahlplakate
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2014
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2009
      • KandidatInnen für Magdeburg
      • Programm für Magdeburg
      • Grüne Punkte für Magdeburg
      • Grüne für Europa
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
      • Landtagswahlprogramm
    • Landtagswahl 2016
      • Wahlprogramm
        • Präambel
        • Kapitel 1a
        • Kapitel 1b
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
        • Kapitel 9
        • Kapitel 10
        • Kapitel 11
        • Kapitel 12
        • Kapitel 13
        • Kapitel 14
        • Kapitel 15
        • Kapitel 16
      • Wahlkreis 10
      • Wahlkreis 11
      • Wahlkreis 12
      • Wahlkreis 13
      • Listenplatz 16
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
  • Kreisverband Magdeburg
  • Presse

Spenden an Miteinander e.V. übergeben

27.02.17 von W.Wähnelt - Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nutzte seine letzte Mitgliederversammlung, um für den Verein „Miteinander“ eingeworbene Spenden an diesen zu übergeben. Der gemeinnützige Verein Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V.…

Mehr

Matthias Borowiak als GRÜNER Direktkandidat zur…

23.02.17 von W.Wähnelt - Auf ihrer Versammlung am 22.2.2017 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis 69 Matthias Borowiak zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl. Der Wahlkreis umfasst neben Magdeburg auch Schönebeck, Barby, Calbe und Bördeland. Borowiak ist bei einer…

Mehr

Vorstandsmitglied Angela Korth gratuliert dem grünen Wahlkreiskandidat Matthias Borowiak zur Wahl.

GRÜNE wählen Direktkandidaten zur Bundestagswahl…

23.02.17 von W.Wähnelt - Für den Wahlkreis 69 Magdeburg, zu dem auch Schönebeck, Barby, Calbe und Bördeland gehören, wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Mittwoch, dem 22.2.2017 ihre Direktkandidatin bzw. ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl bestimmen. Um 19.00 Uhr trifft sich die Wahlversammlung im…

Mehr

Speeddating: 5 Abgeordnete, 5 Minuten, 5…

22.02.17 - Du hast Fragen, die du schon immer loswerden wolltest? Dann hast du nun die Gelegenheit dafür. Triff deine Grünen Abgeordneten beim Speeddating! Alle Abgeordneten werden in kurzen fünfminütigen Intervallen Fragen aufnehmen, Themen andiskutieren und Anliegen mitnehmen werden. Es…

Mehr

GRÜNE spenden für Miteinander e.V.

21.02.17 von W.Wähnelt - Der gemeinnützige Verein Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. setzt sich für eine offene, plurale und demokratische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus ein. Deshalb gilt die Unterstützung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch…

Mehr

GRÜNE Mitgliederversammlung zur Bundestagswahl…

13.02.17 - wir laden herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl 2017. Wir stellen das Wahlkampfteam vor und erläutern die Eckpunkte des Wahlprogrammes. Gleichzeitig werden wir in einem Brainstorming eure Ideen…

Mehr

Mit Trittin und Akkordeon ins neue Jahr

30.01.17 von W.Wähnelt - Am Freitag, dem 27. Januar starteten die Magdeburger GRÜNEN bei ihrem Neujahrsempfang mit Jürgen Trittin und Akkordeonspiel ins neue Jahr. Extra aus Berlin angereist, würdigte Trittin die „Grüne Börde in Kenia“ – ein humorvoller Blick auf die Koalition in unserem Land. Nicht im…

Mehr

GRÜNE diskutieren Klimaschutz in Magdeburg

23.01.17 von W. Wähnelt - Klimaschutz hat zwei Seiten: zum einen der Kampf gegen den Klimawandel und andererseits die Anpassung an den Klimawandel. In seiner ersten Mitgliederversammlung des neuen Jahres wird sich der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit beiden Aspekten befassen.   …

Mehr

Frohe Weihnachten und Einladung zum Grünen…

21.12.16 - „Wirklicher Friede bedeutete auch wirtschaftliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit, bedeutet Schutz der Umwelt, bedeutet Demokratie, Vielfalt und Würde und vieles, vieles mehr.“ Kofi Annan, geb. 1938, UNO-Generalsekretär 1997-2006 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg wünschen…

Mehr

GRÜNER Stand beim Stadtfelder…

02.12.16 - am 16.Dezember findet zwischen 16:00-22:30 am Wilhelmstädter Platz das jährliche "Weihnachtsspektakel" des Bürgervereins Stadtfeld e.V. statt. Auf diesem nicht-kommerziellen Weihnachtsmarkt verkaufen Vereine, Parteien und andere Organisationen weihnachtliche Speisen und…

Mehr

  • <<
  • <
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • >
  • >>

Pressemitteilungen

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Vefügung. Sie können uns telefonisch unter (0391) 99 046 663 erreichen, oder über eMail unter info(at)gruene-magdeburg.de. Oder Sie statten uns ein Besuch ab - unser Büro ist in der Ernst-Reuter-Allee 26. Wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten anrufen, hinterlassen Sie uns bitte Ihr Anliegen und Ihre Rufnummer und wir werden Sie zeitnah zurückrufen.

Bahn Bebauung Bus Bäume Demokratie Elbe Flüchtlinge Frauen Frauentag Haushalt Hochwasser Innenstadt Kommunalwahl Kultur Kulturhauptstadt Radverkehr Stadtgeschichte Stadtgrün ÖPNV
  • 2022
    • November
    • Mai
    • März
  • 2021
    • November
    • September
    • Juni
    • April
  • 2020
    • Dezember
    • Juni
    • März
    • Januar
  • 2019
    • November
    • Oktober
    • September
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Mai
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Oktober
    • September
    • August
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
  • 2012
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2011
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2009
    • Dezember
    • Oktober
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
  • 2008
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
  • 2007
    • Dezember