BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Mitgliederversammlung zur Kür der Kommunalwahlkandidat*innen für Magdeburg

Zur Kommunalwahl am 26.5.2019 soll es uns gelingen, mit einer großen Fraktion und mindestens der Hälfte Frauen in den Stadtrat einzuziehen. Die quotierte Gesamtliste soll Frauen Mut machen und größere Chancen einräumen, auf den Wahlbereichs-Listen gut platziert zu sein. Wir wählen dazu eine quotierte Gesamtliste, mit der die Reihenfolge festgelegt wird, in welcher sich die Kandidat*innen einen Platz für die Kandidatur auf den 10 Wahlbereichslisten suchen können.

19.11.18 – von W.Wähnelt –

Auf unserer nächsten Mitgliederversammlung ist es soweit: wir unternehmen den nächsten Schritt zur Wahl unserer Stadtratskandidat*innen für Magdeburg. Zur MV am Mittwoch, 28.11.2018, 19 Uhr in der LGS, O.-v.-Guericke-Str. 65 laden wir herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Formalia
2. Informationen zur Kommunalwahl
3. Vorstellung und Wahl der Kandidat*innen (Gesamtliste)
4. Termine und Sonstiges

Zur Kommunalwahl am 26.5.2019 soll es uns gelingen, mit einer großen Fraktion und mindestens der Hälfte Frauen in den Stadtrat einzuziehen. Die quotierte Gesamtliste soll Frauen Mut machen und größere Chancen einräumen, auf den Wahlbereichs-Listen gut platziert zu sein. Wir wählen dazu eine quotierte Gesamtliste, mit der die Reihenfolge festgelegt wird, in welcher sich die Kandidat*innen einen Platz für die Kandidatur auf den 10 Wahlbereichslisten suchen können.

Voraussichtlich am 23.2.2019 wird die Listenaufstellung für alle 10 Wahlbereiche erfolgen. Selbstverständlich sind auch dann noch Kandidaturen nicht nur möglich, sondern auch zahlreich gewünscht. Wie immer, treten wir mit offenen Listen an.

Terminübersicht:
Mittwoch, 21.11.2018, 19 Uhr Vorstandssitzung, LGS Otto-v.-Guericke-Str. 65
Sonnabend, 24.11.2018, 10 bis ca. 15 Uhr, Köthen, Ritterstraße 9, Volkssolidarität Zum Umgang mit Rechtspopulismus im politischen Alltag und im Wahlkampf Seminar der Grünen Kommunalpolitischen Vereinigung Sachsen-Anhalt (GKPV)
Mittwoch, 28.11.2018, 19 Uhr, Mitgliederversammlung, LGS Guericke-Str. 65 Aufstellung der Gesamt-Liste zur Kommunalwahl
Mittwoch, 5.12.2018, 19 Uhr Vorstandssitzung, LGS Otto-v.-Guericke-Str. 65 Mittwoch,
Mittwoch, 12.12.2018, 19 Uhr, Mitgliederversammlung, LGS Guericke-Str. 65 Jahresabschluss 2017, Haushalt 2019
Freitag, 14.12.2018, ab 16 Uhr, Wilhelmstädter Platz: Stadtfelder Weihnachtsspektakel mit Grünem Stand Mittwoch, 19.12.2018, ab 16.30 Uhr, Forum Gestaltung, Brandenburger Straße Kultureller Jahresausklang Ausstellungsbesuch Jens Elgner „Die rote Blume“ und Abendessen
Donnerstag, 10.1.2019, Neujahrsempfang Feuerwache

Kategorie

Aktuell | Bei Grüns | Demokratie | Frauen | Slider | Stadtratswahl

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband