BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Magdeburger GRÜNE auf dem PARKing Day

18.09.17 –

Der nun schon traditionelle PARKing Day konzentrierte sich in diesem Jahr auf den Breiten Weg zwischen Allee-Center und Hundertwasserhaus. Aus gutem Grund: mit dem Antrag „Ein Herz für Magdeburg“ will unsere Fraktion eine testweise Verkehrsberuhigung zwischen Allee-Center und Ulrichshaus erreichen. Mehr Platz zum Leben im Breiten Weg.

Und da kann es nicht schaden, gerade in diesem Bereich Parkplätze umzuwidmen – erst einmal für einen Tag. Unser GRÜNER Kreisverband beteiligte sich ebenso wie die Grüne Jugend, die Grüne Hochschulgruppe, der ADFC und viele andere. Mit Kaffee und Kuchen, mit Flyern und guten Argumenten ausgestattet, warben wir für mehr Aufenthaltsqualität, mehr Raum für Fußgängerinnen und Radfahrer, für ein bunteres Leben auf unseren Straßen.

Kategorie

Aktuell | Bei Grüns | BTW2021 | Innenstadt | Klimaschutz | Presse | Slider | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband