BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Infostand mit fairem Kaffee, Steffi Lemke und Matthias Borowiak am 20.9.2017

Die Magdeburger GRÜNEN nehmen die faire Woche zum Anlass, auf ihrem Wahlinfostand am Mittwoch, dem 20.9.2017, von 15 bis 18 Uhr fairen Kaffee und Gebäck anzubieten. Mit Steffi Lemke, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt und dem Magdeburger Direktkandidaten Matthias Borowiak wollen die GRÜNEN über ihre Ziele im fairen Handel, in einer fairen und ökologischen Weltwirtschaft informieren.

18.09.17 –

Die Magdeburger GRÜNEN nehmen die faire Woche zum Anlass, auf ihrem Wahlinfostand am Mittwoch, dem 20.9.2017, von 15 bis 18 Uhr fairen Kaffee und Gebäck anzubieten. Mit Steffi Lemke, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt und dem Magdeburger Direktkandidaten Matthias Borowiak wollen die GRÜNEN über ihre Ziele im fairen Handel, in einer fairen und ökologischen Weltwirtschaft informieren.

Unterstützt durch die mobile Kaffee- und Kuchenbar von Mademoiselle Cupcake wollen die GRÜNEN bei Kaffee und süßen Naschereien mit Magdeburgerinnen und Magdeburgern ins Gespräch kommen. Wie können wir nachhaltig leben und wirtschaften? Wie können wir mit fairem Handel zu einer gerechteren Welt beitragen? Und was muss in der Politik der Bundesrepublik geändert werden? Diese und weitere Fragen können mit Steffi Lemke, Matthias Borowiak und dem GRÜNEN Kreisverband diskutiert werden. Alle

Interessierten sind herzlich eingeladen, den Infostand am Breiten Weg, Ecke Ulrichplatz in der Zeit von 15 bis 18 Uhr am 20.9.2017 zu besuchen.

Kategorie

Aktuell | BTW2021 | Ernährung | Innenstadt | Landwirtschaft | Menschenrechte | Presse | Slider | Soziales | Umwelt | Wirtschaft

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband