BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Hans-Christian Ströbele am 14.9.2017 in Magdeburg

Wir möchten herzlich einladen zu einer Veranstaltung, zu der Hans Christian Ströbele kurzfristig gewonnen werden konnte: Hans Christian Ströbele, MdB, im Gespräch mit Sebastian Striegel, MdL, über Überwachung und Sicherheit, NSA und Edward Snowden. Donnerstag, 14.9.2017, 18:00 - 20:00, Café Central, Sternstraße 30 in Magdeburg.

12.09.17 –

Wir möchten herzlich einladen zu einer Veranstaltung, zu der Hans Christian Ströbele kurzfristig gewonnen werden konnte:

Hans Christian Ströbele, MdB, im Gespräch mit Sebastian Striegel, MdL, über Überwachung und Sicherheit, NSA und Edward Snowden. Donnerstag, 14.9.2017, 18:00 - 20:00, Café Central, Sternstraße 30 in Magdeburg. 

Hans Christian Ströbele ist Mitbegründer der Grünen Partei. Als bislang einziger wiederholt direkt gewählter Grüner ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 1999 ist er Mitglied im parlamentarischen Kontrollgremium und vertrat zuletzt die Grünen im NSA-Untersuchungsausschuss. Vor vier Jahren traf der Bundestagsabgeordneter Ströbele Edward Snowden im Exil in Moskau und kam mit einem Brief zurück, in dem Snowden Bereitschaft erklärte über die NSA-Affäre zu berichten.

Sebastian Striegel, innen- und rechtspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt ist als engagierter Streiter für Bürgerrechte bekannt und meint: Sicherheit und Freiheit können in Ausgleich gebracht werden. Den zunehmenden Überwachungsdruck durch Polizei und Geheimdienste im Licht terroristischer Bedrohungen sieht er kritisch. Striegel klagte als Abgeordneter erfolgreich gegen Verschärfungen beim Polizeigesetz Sachsen-Anhalt. Auf seine Initiative hin beschloss der Landtag nach jahrelanger Debatte zuletzt die individuelle Kennzeichnung von Polizeibeamt*innen. Wie Ströbele auf Bundesebene ist Striegel für die Kontrolle des sachsen-anhaltischen Geheimdienstes zuständig und seit 2012 Mitglied der Parlamentarischen Kontrollkommission des Landtags.

Sebastian Striegel wird gemeinsam mit Christian Ströbele reflektieren, was seit dem Brief von Snowden passiert ist und was in Zukunft noch passieren muss, damit Daten von Bürger*innen geschützt werden und Terrorbekämpfung erfolgreich ist.

Veranstaltung bei Facebook

Kategorie

Aktuell | BTW2021 | Bürgerrechte | Demokratie | Matthias Borowiak | Presse | Slider

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband