BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Elbe-Tour mit Steffi Lemke „Leben am und mit dem Fluss“

Die Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Steffi Lemke, zugleich sachsen-anhaltinische Spitzenkandidatin, kommt auf ihrer Tour am Donnerstag, dem 24.8.2017, nach Magdeburg. Bei einer Radtour entlang der Elbe wollen sie und der Magdeburger Kreisverband sich ansehen und diskutieren, wie ein Leben am und mit dem Fluss gelingen kann.

21.08.17 –

Die Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Steffi Lemke, zugleich sachsen-anhaltinische Spitzenkandidatin, kommt auf ihrer Tour am Donnerstag, dem 24.8.2017, nach Magdeburg. Bei einer Radtour entlang der Elbe wollen sie und der Magdeburger Kreisverband sich ansehen und diskutieren, wie ein Leben am und mit dem Fluss gelingen kann.

Nach dem Treffpunkt um 13.50 Uhr am Westportal des Domes führt die Tour zum Elbbahnhof, nach Buckau, Fermersleben und, nach dem Übersetzen mit der Westerhüser Fähre, durch Kreuzhorst und Stadtpark. „Wir wollen sehen, wie unsere Stadt es geschafft hat, an die Elbe heranzurücken, um Lebensqualität zu gewinnen. Wir wollen aber auch darüber reden, wie notwendiger Hochwasserschutz mit dem Erhalt der Elblandschaft verbunden werden kann,“ sagt Wolfgang Wähnelt als grüner Kreisvorsitzender.

Die Hochwasser von 2002 und 2013 sind noch genauso gut in Erinnerung, wie die Schäden des Sturmtiefs Paul in der Stadt und Natur sichtbar. Nach Beseitigen entwurzelter und geschädigter Bäume müssen Lücken, die in den Baumbestand gerissen wurden, wieder gefüllt werden. Unsere Stadt muss hier aktiv werden, braucht aber Unterstützung aus Berlin.

Bürgerinnen und Bürger, die mit Steffi Lemke oder dem GRÜNEN Kreisverband ins Gespräch kommen wollen, sind herzlich zur Tour am 24.8.2017 um 13.50 Uhr eingeladen.

Kategorie

Aktuell | BTW2021 | Elbe | Innenstadt | Matthias Borowiak | Presse | Slider | Stadtentwicklung | Tourismus | Umwelt

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband