BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Der Wolf - Theaterstück für heimisch gefährdete Tierarten, 26.09.2018, 18.00 Uhr, Familienhaus

Der böse Wolf – so heißt er in vielen Märchen, nicht nur beim Rotkäppchen. Woher kommt die Angst der Menschen vor ihm und ist sie begründet? Wir suchen Antworten und haben dafür die  Theatergruppe Fräulein Brehms Tierleben* mit ihrem Stück „Canis Lupus – Der Wolf“ nach Magdeburg eingeladen. Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger, Sie sind herzlich eingeladen mit Ihren Kindern (ab 8 Jahre) am 26. September um 18:00 Uhr in das Familienhaus (Hohepfortestr. 14 ) zu kommen und unterhaltsam Antworten auf ihre Fragen zu finden. Die Veranstaltung ist von Bündnis90/Die Grünen für Sie organisiert. Der Eintritt ist frei. *Das einzige Theater der Welt für heimische gefährdete Tierarten. Artgerechte Unterhaltung, nicht nur für Erwachsene…

12.09.18 – von A. Korth –

Der böse Wolf – so heißt er in vielen Märchen, nicht nur beim Rotkäppchen. Woher kommt die Angst der Menschen vor ihm und ist sie begründet? Wir suchen Antworten und haben dafür die  Theatergruppe Fräulein Brehms Tierleben mit ihrem Stück „Canis Lupus – Der Wolf“ nach Magdeburg eingeladen.

Wo genau und wie leben Wölfe in Deutschland? Was hat es mit den Schlagzeilen auf sich, die den Wolf der Blutrünstigkeit bezichtigen? Das Rotkäppchensyndrom geht um in unseren Landen. Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es gründlich recherchiert, poliert und auf den Punkt gebracht von Fräulein Brehm und ihren Kuratoren. Wie sich vor allem die Schäfer und wir alle auf die neuen Mitbewohner einstellen können, damit Wölfe Schafe nicht nur nicht fressen, sondern sogar schützen, das erzählt das Fräulein sehr zum Staunen der Zuschauer – mehr wird nicht verraten!

Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger, Sie sind herzlich eingeladen mit Ihren Kindern (ab 8 Jahre) am 26. September um 18:00 Uhr in das Familienhaus (Hohepfortestr. 14 ) zu kommen und unterhaltsam Antworten auf ihre Fragen zu finden. Die Veranstaltung ist von Bündnis90/Die Grünen für Sie organisiert. Der Eintritt ist frei.

Nach dem Theater haben Sie Gelegenheit zu diskutieren. Dazu haben wir Fachexperten vom Wolfskompetenzzentrum und vom Landesverband der Schäfer Sachsen-Anhalt eingeladen.

Kategorie

Aktuell | Landwirtschaft | Presse | Tierschutz

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband