BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

3x Toni Hofreiter am Mittwoch in Magdeburg

Am Mittwoch, dem 14.6.2017 ist Toni Hofreiter in Magdeburg. Zuerst wird Toni Hofreiter zu einem Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder "Nur Narzissten in der Politik?" an der Uni erwartet. Das von der Spiegel-Redakteurin Ann-Katrin Müller moderierte Gespräch wir von der Körber-Stiftung und vom Spiegel veranstaltet. Ort: OvGU Gebäude 44, Hörsaal 6 (Zschokkestr. 32) Beginn: 18.00 Uhr

12.06.17 –

Am Mittwoch, dem 14.6.2017 ist Toni Hofreiter in Magdeburg.

Zuerst wird Toni Hofreiter zu einem Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder "Nur Narzissten in der Politik?" an der Uni erwartet. Das von der Spiegel-Redakteurin Ann-Katrin Müller moderierte Gespräch wir von der Körber-Stiftung und vom Spiegel veranstaltet. Ort: OvGU Gebäude 44, Hörsaal 6 (Zschokkestr. 32) Beginn: 18.00 Uhr

Danach ist Hofreiter in der Zentralbibliothek. Mit der Frage "Wie die Massentierhaltung unsere Lebensgrundlagen zerstört und was wir dagegen tun können" wird der promovierte Biologe aus seinem Buch zur Agrarwende lesen. Ort: Stadtbibliothek Magdeburg, Zentralbibliothek Breiter Weg 109 Beginn: 19.30 Uhr

Im Anschluss nutzt unsere AG Mobilität die Gelegenheit, mit Toni Hofreiter als unserem GRÜNEN Verkehrsexperten ein ganz neues Projekt zu besprechen: mit einer Verkehrsberuhigung im Breiten Weg zwischen Ernst-Reuter-Alle und Bärstraße möchte die AG unter dem Motto "Ein Herz für Magdeburg" mehr Platz zum Leben im Breiten Weg schaffen.

 

Kategorie

Aktuell | Bei Grüns | BTW2021 | Ernährung | Gesundheit | Herz4MD | Landwirtschaft | Naturschutz | Presse | Slider | Stadtentwicklung | Verkehr

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband