zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
      • Wahlprogramm
      • Wahlplakate
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgWahlenStadtratswahl 2019Wahlbereich 9
Wahlbereich 9

Wahlbereich 9

27.05.2019

Von: W.Wähnelt

Danke für das tolle Wahlergebnis!

Grüne Stadtratskandidat*innen vor einer Litfaßsäule mit Europawahlmotiv und Störer "Danke".

Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.

Mehr»

18.05.2019

Fahrradaktionstag in Magdeburg

Startpunkt Fahrradaktionstag an der Stadthalle.

Am Sonnabend, 18.Mai 2019 sind Kandidat*innen aus allen Wahlbereichen für lebenswerte Städte und für die Verkehrswende aufs Rad gestiegen. #MehrPlatzFürsRad Ab 10.00 Uhr begannen die Sternfahrten aus den Stadtteilen und es bestand die Möglichkeit mit anderen Rad fahrenden Richtung Sternbrücke zu radeln. Nach der dort stattfindenden Kundgebung begann dort die eigentliche Demofahrt (unter anderem über den Magdeburger Ring).

Mehr»

03.05.2019

Wahlkampfauftakt im Nordpark

Gruppenbild grüne Kandidat*innen.

Am Freitag den 03.05.2019 Traf sich der Kreisverband Magdeburg im Familienhaus Magdeburg zum offiziellen Wahlkampfauftakt. Unsere Mitglieder tauschten sich über den kommende Wahlkampfzeit aus und besprachen neue Projekte und Ideen. Für eine rhythmische Untermalung sorgte das „DrumDuo“ von unserem grünen Kandidaten Hausfreund Symanowski.

Mehr»

23.02.2019

Von: W.Wähnelt

GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen

Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.

Mehr»

2019-01-30_gruenemd_kommunalwahlprogramm_2019.pdf1,95 Mi
22.02.2019

Protestaktion am 25.02.2019 8:00 Uhr an der Platane vor MESSMA (Buckau)

Nun also doch! Jetzt Fällungen in der Warschauer Straße! Mit einer "Anwohnerinformation" zu weiteren Straßensperrungen im Bereich Warschauer Straßel Schönebecker Straße informierten die Baufirmen beiläufig, dass weitere Baumfällungen ab Montag, den 25.02.2019 erfolgen sollen.

Mehr»

  • Liste WB 09
  • Plakat Olaf

Platz 1: Olaf Meister

Foto Olaf Meister  Jahrgang: 1971
 Beruf: Rechtsanwalt, MdL
 Vorstellung: Moderne grüne Lösungen für Magdeburg statt grauem Weiterso
 Themen: Kommunales, Wirtschaft, Finanzen, Tourismus, Denkmalschutz
 Kontakt: Opens window for sending emailbuero (at) olaf-meister.de

Platz 2: Jacqueline Brösicke

Foto Jacqueline Brösicke  Jahrgang: 1962
 Beruf: Sexualpädagogin, Geschäftsführerin Volksbad Buckau
 Vorstellung: Jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen
 Themen: Gleichstellung, Kultur
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin (at) gruene-magdeburg.de

Platz 3: Marco Kösling

Foto Marco Koesling  Jahrgang: 1990
 Beruf: Gesundheits- und Krankenpfleger
 Vorstellung: Ich kandidiere, weil ich für Transparenz, demokratische Teilhabe und sozial verträgliches Wohnen im Stadtrat einstehen möchte.
 Themen: Gesundheits-, Wohnpolitik und Demokratieförderung
 Kontakt: Opens window for sending emailmarco.koesling(at)gruene-magdeburg.de

Platz 4: Sabine Roth

 Jahrgang: 1963
 Beruf: Diplom-Ingenieurin
 Vorstellung: Ich wünsche mir eine attraktive, Klima freundliche Stadtentwicklung mit mehr Raum für Kultur, bei der die Randgebiete nicht vergessen werden dürfen.
 Themen: Umwelt, Ernährung, Kultur
 Kontakt: Opens window for sending emailsabine.roth(at)gruene-magdeburg.de

Platz 5: Sebastian Symanowski

Foto Sebastian Symanowski  Jahrgang: 1982
 Beruf: Freiberuflicher Musiker
 Vorstellung: Buckau autofrei (fast geschafft!)/Verkehrswende, Aufforsten/Renaturierung/Rodungen stoppen/Brachen bewahren (Biotope!), Magdeburg raus aus der kulturellen Bedeutungslosigkeit!
 Themen:
 Kontakt: Opens window for sending emailsymlimnetz(at)gmx.de
Opens external link in new windowwww.hausfreundsemanski.de

Platz 6: Dr. Gregor Zündorf

Foto Gregor Zündorf  Jahrgang: 1966
 Beruf: Diplom-Chemiker, Lehrkraft
 Vorstellung: Buckau und Südost vielfältig erhalten und nachhaltig gestalten; mehr Natur, Vorrang für Rad und Bahn
 Themen: Verkehr, Umweltschutz, Soziales
 Kontakt: Opens window for sending emailgregor.zuendorf(at)gruene-magdeburg.de

Platz 7: Johanna Sannecke

Foto Johanna Sannecke  Jahrgang: 1989
 Beruf: Referentin für Bildung, Kultur und Wissenschaft in der bündnisgrünen Landtagsfraktion
 Vorstellung: Mehr Vielfalt, mehr Lebensfreude, mehr Grün
 Themen: Schulsozialarbeit, kulturelle Bildung, Bildungslandschaften, Inklusion, Soziokultur, Freie Kulturszene
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin(at)gruene-magdeburg.de

Platz 8: Moritz Canehl

Foto Moritz Canehl  Jahrgang: 1994
 Beruf: KFZ-Meister
 Vorstellung: Mehr KITAs, Grundschulen , saubere Parks und Grünflächen, E-Mobilität in der Stadt
 Themen: Politik für Kinder, Spielplätze, Kitas, Grundschulen
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin(at)gruene-magdeburg.de

Platz 9: Timo Gedlich

Foto Timo Gedlich  Jahrgang: 1985
 Beruf: Politikwissenschaftler
 Vorstellung: Klima und Umwelt konsequent schützen.
 Themen: Umwelt- und Klimaschutz
 Kontakt: Opens window for sending emailkontakt (at) timo-gedlich.de
Plakat Olaf Meister