zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
      • Wahlprogramm
      • Wahlplakate
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgWahlenStadtratswahl 2019Wahlbereich 8
Wahlbereich 8

Wahlbereich 8

27.05.2019

Von: W.Wähnelt

Danke für das tolle Wahlergebnis!

Grüne Stadtratskandidat*innen vor einer Litfaßsäule mit Europawahlmotiv und Störer "Danke".

Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.

Mehr»

18.05.2019

Fahrradaktionstag in Magdeburg

Startpunkt Fahrradaktionstag an der Stadthalle.

Am Sonnabend, 18.Mai 2019 sind Kandidat*innen aus allen Wahlbereichen für lebenswerte Städte und für die Verkehrswende aufs Rad gestiegen. #MehrPlatzFürsRad Ab 10.00 Uhr begannen die Sternfahrten aus den Stadtteilen und es bestand die Möglichkeit mit anderen Rad fahrenden Richtung Sternbrücke zu radeln. Nach der dort stattfindenden Kundgebung begann dort die eigentliche Demofahrt (unter anderem über den Magdeburger Ring).

Mehr»

11.05.2019

Wahlstand im Wahlbereich 8 mit Rebecca Kutz und Uwe Zischkale

Uwe Zischkale und Rebecca Kutz am Wahlstand in Diesdorf.

Die beiden Spitzenkandidaten im Wahlbereich 8 Uwe Zischkale und Rebecca Kutz waren heute mit ihrem Wahlstand in Diesdorf. Dabei erhielten sie für behutsame Grüne Stadtentwicklung mit Grün, Freiraum für Kinder und alternative Verkehrskonzepten Unterstützung.

Mehr»

03.05.2019

Wahlkampfauftakt im Nordpark

Gruppenbild grüne Kandidat*innen.

Am Freitag den 03.05.2019 Traf sich der Kreisverband Magdeburg im Familienhaus Magdeburg zum offiziellen Wahlkampfauftakt. Unsere Mitglieder tauschten sich über den kommende Wahlkampfzeit aus und besprachen neue Projekte und Ideen. Für eine rhythmische Untermalung sorgte das „DrumDuo“ von unserem grünen Kandidaten Hausfreund Symanowski.

Mehr»

23.02.2019

Von: W.Wähnelt

GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen

Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.

Mehr»

2019-01-30_gruenemd_kommunalwahlprogramm_2019.pdf1,95 Mi
  • Liste WB 08
  • Plakat Uwe
  • Plakat Rebecca

Platz 1: Uwe Zischkale

Foto Uwe Zischkale  Jahrgang: 1964
 Beruf: Fachbereichsleiter
 Vorstellung: Mit meiner Stimme möchte ich für Sie im Stadtrat für bürgernahe Projekte und Planungen eintreten. Magdeburg ist eine grüne Stadt, eine Stadt der Universitäten, der Innovation, einer modernen Wirtschaft, eine Stadt einer vielfältigen Schullandschaft, einer lebendigen Kulturszene, eine Stadt des Sports, der Vereine und deren lokaler Liebe. Dies möchte ich stärken, statt Prestigeprojekte in Beton und Stahl, wie z. B. der Tunnel am Hauptbahnhof. Für ein nachhaltiges und lebendiges Magdeburg.
 Themen: Energie, Bauen, Umwelt, Hochschule, Schule
 Kontakt: Opens window for sending email uwe.zischkale(at)gruene-magdeburg.de

Platz 2: Rebecca Kutz

Foto Rebecca Kutz  Jahrgang: 1980
 Beruf: Referentin
 Vorstellung: Ich stehe für ein Magdeburg, in denen alle Generationen ein gutes Miteinander haben und in denen es viele Orte der Begegnung gibt. Als Mutter dreier Kinder liegt mir Familienpolitik am Herzen, es braucht in Magdeburg ausreichend Kitaplätze und genügend Schulen. Zudem stehe ich für mehr und vor allem ernsthafte Partizipation von Kindern und Jugendlichen, eine ernsthaftere Gleichstellung der Frauen und eine fahrradfreundliche Stadt.
 Themen: Sozialpolitik, Bildung, Demokratie und Vielfalt, Frauenpolitik
 Kontakt: Opens window for sending emailrebecca.kutz(at)gruene-magdeburg.de

Platz 3: Prof. Dr. Alexander Pott

Foto Prof. Dr. Alexander Pott  Jahrgang: 1961
 Beruf: Hochschullehrer
 Vorstellung: Ich setze mich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein, in der die Menschen und nicht teure Prestigeobjekte im Mittelpunkt stehen.
 Themen: Wirtschaft, Finanzen, Stadtentwicklung
 Kontakt: Opens window for sending emailalexander.pott(at)gruene-magdeburg.de

Platz 4: Christin Siesing

Foto Christin Siesing  Jahrgang: 1989
 Beruf: Ingenieurökologin
 Vorstellung: Magdeburg als zukunftsfähige, ökologisch orientierte Stadt
 Themen:
 Kontakt: Opens window for sending emailchristin.siesing(at)gruene-magdeburg.de

Platz 5: Yannik Franzki

Foto Yannik Franzki  Jahrgang: 1993
 Beruf: Student
 Vorstellung: Ein nachhaltiges und die EU-Integration nutzendes Magdeburg
 Themen:
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin(at)gruene-magdeburg.de

Platz 6: Levke Feddersen

Foto Levke Feddersen  Jahrgang: 1987
 Beruf: Angestellte
 Vorstellung: Ich möchte, dass Magdeburg bunter und grüner wird.
 Themen: Stadtentwicklung, Weltoffene Gesellschaft
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin(at)gruene-magdeburg.de

Platz 7: Matthias Küster

Matthias Küster  Jahrgang: 1976
 Beruf: kaufmännischer Angestellter
 Vorstellung: Finanzielle Unterstützung der Tierschutzvereine bei den Kosten für die Kastration/Sterilisation freilaufender Katzen
 Themen: Tierschutz und Stadtentwicklung
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin(at)gruene-magdeburg.de

Platz 8: Johannes Kopton

Foto Johannes Kopton  Jahrgang: 1997
 Beruf: Student, Kybernetiker
 Vorstellung: Ein progressives, nachhaltiges Magdeburg für alle!
 Themen:
 Kontakt: Opens window for sending emailjohannes.kopton(at)gruene-magdeburg.de

Platz 9: Julius Brinken

Foto Julius Brinken  Jahrgang: 1989
 Beruf: W. Ing. Logistik (M.Sc.)
 Vorstellung: Magdeburg gemeinsam gerecht und umweltverträglich gestalten!
 Themen:
 Kontakt: Opens window for sending emailjulius.brinken(at)gruene-magdeburg.de
Plakat Uwe Zischkale
Plakat Rebecca Kutz