zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
      • Wahlprogramm
      • Wahlplakate
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgWahlenStadtratswahl 2019Wahlbereich 7
Wahlbereich 7
27.05.2019

Von: W.Wähnelt

Danke für das tolle Wahlergebnis!

Grüne Stadtratskandidat*innen vor einer Litfaßsäule mit Europawahlmotiv und Störer "Danke".

Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.

Mehr»

18.05.2019

Fahrradaktionstag in Magdeburg

Startpunkt Fahrradaktionstag an der Stadthalle.

Am Sonnabend, 18.Mai 2019 sind Kandidat*innen aus allen Wahlbereichen für lebenswerte Städte und für die Verkehrswende aufs Rad gestiegen. #MehrPlatzFürsRad Ab 10.00 Uhr begannen die Sternfahrten aus den Stadtteilen und es bestand die Möglichkeit mit anderen Rad fahrenden Richtung Sternbrücke zu radeln. Nach der dort stattfindenden Kundgebung begann dort die eigentliche Demofahrt (unter anderem über den Magdeburger Ring).

Mehr»

03.05.2019

Wahlkampfauftakt im Nordpark

Gruppenbild grüne Kandidat*innen.

Am Freitag den 03.05.2019 Traf sich der Kreisverband Magdeburg im Familienhaus Magdeburg zum offiziellen Wahlkampfauftakt. Unsere Mitglieder tauschten sich über den kommende Wahlkampfzeit aus und besprachen neue Projekte und Ideen. Für eine rhythmische Untermalung sorgte das „DrumDuo“ von unserem grünen Kandidaten Hausfreund Symanowski.

Mehr»

16.04.2019

Kandidat*innen im Wahlbereich Sudenburg-Lemsdorf machen Vorschläge zur Entwicklung der Stadtteile

Wir wollen eine Aufwertung und Stabilisierung des Stadtteilzentrums Halberstädter Straße, wie z. B. Ambrosius- und Eiskellerplatz. Wir setzen uns ein für die Fortsetzung des Stadtumbau im Stadtteil mit dem Ziel, dicht überbaute Wohnbereiche aufzulockern, Immissionsbelastungen an der Halberstädter Straße zu reduzieren und grüne Innenhöfe mit Aufenthaltsqualität zu schaffen

Mehr»

10.04.2019

Von: Jürgen Canehl

Grüne spenden 775,00 € für die Aktion „Mein Baum für Magdeburg“

Foto v.l.n.r.:Madeleine Linke, Kathrin Natho, Julia Mayer-Buch, Uwe Zischkale, Jürgen Canehl und Simone Andruscheck

Am Standort des im Februar gefällten etwa 100 Jahre alten Silberahorns an der Olvenstedter-/Immermannstraße konnten Mitglieder unseres Kreisverbandes der Betriebsleiterin des Stadtgartenbetriebes Simone Andruscheck am 03.04.2019 einen symbolischen Scheck mit immerhin 775,00 € für neue Straßenbäume übergeben.

Mehr»

23.02.2019

Von: W.Wähnelt

GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen

Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.

Mehr»

2019-01-30_gruenemd_kommunalwahlprogramm_2019.pdf1,95 Mi
  • Liste WB 07
  • Plakat Julia
  • Plakat Christian

Platz 1: Julia Bohlander

 Foto Julia Bohlander  Jahrgang: 1978
 Beruf: Lehrerin (Elternzeit)
 Vorstellung: Raum für Familien, Kitas, gute Bildung, eine grüne und soziale Stadt.
 Themen: Sozialpolitik
 Kontakt: Opens window for sending emailjulia.bohlander(at)gruene-magdeburg.de

Platz 2: Christian Hartwig

Foto Christian Hartwig  Jahrgang: 1961
 Beruf: Unternehmer
 Vorstellung: Ich kandidiere, um das Thema "Energieeffizienz" für Sie im Stadtrat aktiv zu vertreten.
 Themen: Energie, Umwelt, Klima
 Kontakt: Opens window for sending emailchristian.hartwig(at)gruene-magdeburg.de

Platz 3: Eva-Maria Schulz-Satzky

 Foto Eva-Maria Schulz-Satzky  Jahrgang: 1958
 Beruf: Angestellte
 Vorstellung: Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass die Stadt Magdeburg sich an den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit für alle orientiert.
 Themen: Kinder- und Familienfreundlichkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin(at)gruene-magdeburg.de

Platz 4: Alfred Westphal

Foto Alfred Westphal  Jahrgang: 1941
 Beruf: Bauingenieur / Rentner
 Vorstellung:
  • Verwaltungsdiktatur unterbinden
  • Bürger*innen viel mehr vor wichtigen Entscheidungen beteiligen
  • Unsere Umwelt stets im Auge behalten
 Themen: Finanzen und Grundstücksangelegenheiten
 Kontakt: (0391) 541 88 95

Platz 5: Gaby von Bassewitz

 wird in kürze ergänzt.  Jahrgang:
 Beruf:
 Vorstellung:
 Themen:
 Kontakt:

Platz 6: Prof. Dr. Kurt Friese

Foto Kurt Friese  Jahrgang: 1959
 Beruf: Geowissenschaftler / Forschung und Lehre
 Vorstellung:

1. Alle baulichen und verkehrspolitischen Maßnahmen der Stadt müssen stärker auf Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit geprüft und von diesen Leitgedanken auch initiiert werden.

2. Die Stadt Magdeburg braucht mehr und verstetigte Projekte, um soziale Brennpunkte zu entschärfen und Familien zu fördern sowie noch mehr bildungspolitische Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen.

3. In der Verkehrspolitik ist eine radiale Trendwende erforderlich, um den Individualverkehr zu reduzieren und den ÖPNV zu stärken sowie eine neue Mobilitätsstrategie zu entwickeln (Bevorzugung von ÖPNV, Fahrrad und Fußgängern).

 Themen: Umwelt + Naturschutz, Bildung, Klima + Verkehr
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin(at)gruene-magdeburg.de
Plakat Julia Bohlander
Plakat Christian Hartwig