BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Wir feiern den neuen Überweg

Beimsstraße 10.Mai 2025

07.05.25 –

Die GRÜNE Stadtteilgruppe Stadtfeld/Diesdorf freut sich. Der neue Überweg über die Beimsstraße ist weitgehend fertig.
Wir wollen das ab 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr mit Ihnen gemeinsam feiern.

Langer Kampf für eine sichere Überquerung
Schon 2011 wurde im ‚Integrierten Stadtentwicklungskonzept‘ für die Beimsstraße in Höhe der „Pappelallee“ eine sichere Überquerungsmöglichkeit für den Fußverkehr vorgeschlagen. 2014 wurde es vom Stadtrat im ‘Integrierten Handlungskonzept‘ erneut beschlossen; es tat sich aber nichts.

Im März 2022 stellten wir GRÜNEN dann im Stadtrat den Antrag auf Schaffung eines Überweges mit Mittelinsel und Zebrastreifen.
Nach drei Jahren ist nun endlich im April eine schöne dauerhafte Überquerungshilfe mit einer gepflasterten Mittelinsel und dem taktilen Blindenleitsystem entstanden.

Der Zebrastreifen ist noch nachzurüsten!
Wir sind allerdings enttäuscht, dass eine Beschilderung und der von den Stadträten ebenfalls gewünschte Zebrastreifen noch fehlen. Erst dann besteht für den Autoverkehr bekanntlich eine Anhaltepflicht.

Wir erwarten die diesbezügliche Nachrüstung des Überweges und werden deshalb in einer Aktion zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr symbolisch den Zebrastreifen auslegen. Dazu wird die Polizei kurzzeitig die Straße sperren.

Magdeburg hat im Fußverkehr großen Nachholbedarf. Die notwendige Mobilitätswende fängt vor der Haustür an. 31% aller Wege in Magdeburg werden zu Fuß erledigt. Von daher muss auch dem Fußverkehr in der Verkehrsplanung deutlich mehr Priorität eingeräumt werden.

Nicht nur die wachsende Anzahl älterer Menschen sondern auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen brauchen mehr sichere Überquerungsmöglichkeiten. Auch dürfen wir nicht nur Eltern mit Ihren Kindern zu größeren Umwegen gezwungen werden, um den Weg zur Kita oder zum Einkaufen zu bewältigen. Das Zufußgehen muss attraktiver werden. Das schon im Verkehrsentwicklungsplan 2030Plus angekündigte Fußverkehrskonzept muss kommen und Verbesserungen müssen in Angriff genommen werden.

Die von der ‚Ampelregierung‘ in 2024 durchgesetzte Novellierung der Straßenverkehrsordnung hat neue Chancen eröffnet. Nun können die Kommunen selbst Maßnahmen für den Fuß- und Radverkehr zu Gunsten der schwächeren Verkehrsteilnehmer:innen beschließen.

Unsere Zebrastreifenoffensive in der Arndtstraße wird Erfolg haben!
Ermuntert durch die neue StVO sammeln wir zusammen seit Anfang Februar mit vier Kindertagesstätten, der Bäckerei Ebel und ERNAs LebensMittelPunkt Unterschriften für einen weiteren Zebrastreifen in der Arndtstraße an der Kreuzung Hans-Löscher-Straße.

Mehr als 950 Menschen haben das bisher unterzeichnet und unterstützen den im Stadtrat von uns gestellten Antrag. Bis zum 18. Juni können Sie zum Beispiel am Samstag unterschreiben.

Noch argumentiert die Bauverwaltung mit einer Richtlinie zur Anlage von Fußgängerüberwegen von 2020, demnach Mindestfrequenzen der querenden Fußgänger erreicht werden müssten. Diese Richtlinie ist spätestens mit der kürzlich von Bundesrat und Bundestag beschlossenen neuen Verwaltungsvorschrift zur StVO nicht mehr relevant.

Kategorie

Bei Grüns | Stadtentwicklung