zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
      • Wahlprogramm
      • Wahlplakate
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgWahlenStadtratswahl 2019Wahlbereich 5
Wahlbereich 5

Wahlbereich 5

27.05.2019

Von: W.Wähnelt

Danke für das tolle Wahlergebnis!

Grüne Stadtratskandidat*innen vor einer Litfaßsäule mit Europawahlmotiv und Störer "Danke".

Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.

Mehr»

18.05.2019

Fahrradaktionstag in Magdeburg

Startpunkt Fahrradaktionstag an der Stadthalle.

Am Sonnabend, 18.Mai 2019 sind Kandidat*innen aus allen Wahlbereichen für lebenswerte Städte und für die Verkehrswende aufs Rad gestiegen. #MehrPlatzFürsRad Ab 10.00 Uhr begannen die Sternfahrten aus den Stadtteilen und es bestand die Möglichkeit mit anderen Rad fahrenden Richtung Sternbrücke zu radeln. Nach der dort stattfindenden Kundgebung begann dort die eigentliche Demofahrt (unter anderem über den Magdeburger Ring).

Mehr»

03.05.2019

Wahlkampfauftakt im Nordpark

Gruppenbild grüne Kandidat*innen.

Am Freitag den 03.05.2019 Traf sich der Kreisverband Magdeburg im Familienhaus Magdeburg zum offiziellen Wahlkampfauftakt. Unsere Mitglieder tauschten sich über den kommende Wahlkampfzeit aus und besprachen neue Projekte und Ideen. Für eine rhythmische Untermalung sorgte das „DrumDuo“ von unserem grünen Kandidaten Hausfreund Symanowski.

Mehr»

27.04.2019

Von: Wolfgang Wähnelt

PM 06/19: Innenstadt - kommt nun endlich der Rahmenplan?

Blick vom Katharinenturm auf die Innenstadt.

Seit Mai 2010 ist der Oberbürgermeister vom Stadtrat beauftragt, einen Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu erstellen. Erfolgt sind bisher weder eine Erarbeitung im zuständigen Amt, noch die Beauftragung eines externen Büros. Und das seit nunmehr neun Jahren! "Wenn jetzt ein Hochhauskonzept erarbeitet werden soll, ist das zwar nicht falsch – aber das viel Wichtigere ist der Rahmenplan", meint der GRÜNE Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt.

Mehr»

18.04.2019

Von: Jürgen Canehl

Grüne Welle für Mehr Bäume

Vor dem Landtag wird an einem Pfahl ein  Baumsymbol angeschraubt.

Gestern haben wir ausgehend vom Domplatz unsere Aktion "Hier fehlt ein Baum" begonnen. Am Landtag wurde begonnen symbolisch die Baumscheiben zu bepflanzen. In Stadtfeld sind derzeit an 9 Stellen diese Pfähle aufestellt worden.

Mehr»

26.03.2019

Von: W.Wähnelt

Neustädter Bahnhof: GRÜNE fordern Kreativität und Mut

Der Neustädter Bahnhof ist die denkbar schlechteste Werbung für unsere Stadt, die europäische Kulturhauptstadt werden möchte. Das hat auch unser Oberbürgermeister Lutz Trümper erkannt (Volksstimme vom 23.3.2019). Und es macht ihn wütend - und nicht nur ihn. Völlig zu Recht! „Doch unser OB sollte nicht bei seiner Wut stehen bleiben,“ meint der GRÜNE Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt. „aus Wut kann auch Mut erwachsen - und Kreativität.“ Wähnelt fordert mehr Kreativität von der Bauverwaltung. „Der Bau-Beigeordnete ist Jurist. Der sollte wissen, welche rechtlichen Möglichkeiten die Stadt hat.“

Mehr»

23.02.2019

Von: W.Wähnelt

GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen

Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.

Mehr»

2019-01-30_gruenemd_kommunalwahlprogramm_2019.pdf1,95 Mi
22.02.2019

Protestaktion am 25.02.2019 8:00 Uhr an der Platane vor MESSMA (Buckau)

Nun also doch! Jetzt Fällungen in der Warschauer Straße! Mit einer "Anwohnerinformation" zu weiteren Straßensperrungen im Bereich Warschauer Straßel Schönebecker Straße informierten die Baufirmen beiläufig, dass weitere Baumfällungen ab Montag, den 25.02.2019 erfolgen sollen.

Mehr»

  • Liste WB 05
  • Plakat Madeleine
  • Plakate Thea

Platz 1: Madeleine Linke

Foto Madeleine Linke  Jahrgang: 1992
 Beruf: Studentin
 Vorstellung: Nicht nur meckern sondern aktiv Dinge positiv verändern. Ich möchte den Stadtrat nicht nur jünger und weiblicher sondern auch innovativer und nachhaltiger machen.
 Themen: Stadtentwicklung, Mobilität, Umwelt und Energie
 Kontakt: Opens window for sending emailmadeleine.linke(at)gruene-magdeburg.de
Opens external link in new windowFacebook Opens external link in new windowTwitter Opens external link in new windowInstagram

Platz 2: Thea-Helene Gieroska

   Jahrgang: 1993
 Beruf: Studentin
 Vorstellung: Magdeburg ist eine bunte kulturelle Stadt mit viel Potenzial für Macher*innen. Diese Menschen möchte ich unterstützen.
 Themen: Kultur und Sport
 Kontakt: Opens window for sending emailthea.gieroska(at)gruene-magdeburg.de
Opens external link in new windowInstagram & Opens external link in new windowTwitter

Platz 3: Wolfgang Wähnelt

   Jahrgang: 1961
 Beruf: Architekt / Freischaffender Künstler
 Vorstellung: Dicht und trotzdem grün, mit Platz zum Flanieren anstatt zum Autofahren, vielfältig und gestaltet - so wünsche ich mir unsere (Innen-) Stadt.
 Themen: Stadtentwicklung, Bauen, Kunst und Umwelt
 Kontakt: Opens window for sending emailwolfgang.waehnelt(at)gruene-magdeburg.de

Platz 4: Angela Korth

 Angela Korth  Jahrgang: 1962
 Beruf: Informatikerin
 Vorstellung: Für ein kulturvolles Magdeburg mit einem urbanen Zentrum und deutlich mehr Bäumen möchte ich mich aktiv im Stadtrat einsetzen. Demokratie lebt vom mitmachen, deshalb bessere Beteiligungskultur in Magdeburg!
 Themen: Kulturelle Stadtentwicklung und Finanzen
 Kontakt: Opens window for sending email angela.korth(at)gruene-magdeburg.de

Platz 5: Florian Sosnowski

 wird in kürze ergänzt.  Jahrgang: 1972
 Beruf: Gesundheitswirt (FH)
 Vorstellung: Verbesserung der Radinfrastruktur, klimaschonende Lebensweise, Engagement für gesundheitspolitische Themen, Lobbyarbeit für sozial benachteiligte Menschen
 Themen:
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin(at)gruene-magdeburg.de

Platz 6: Maren Hildebrand

Foto Maren Hildebrand  Jahrgang: 1992
 Beruf: Studentin (Umweltpsychologie)
 Vorstellung: Jeder Mensch sollte chancengleich in einer toleranten Gesellschaft aufwachsen können. Politik muss demnach transparent, interaktiv und nachhaltig gestaltet sein. Dafür setzte ich mich ein.
 Themen: Menschenrechte, Klimaschutz, Bildung und Soziales
 Kontakt: Opens window for sending emailmaren.hildebrand(at)gruene-magdeburg.de
Opens external link in new windowTwitter  Opens external link in new windowInstagram

Platz 7: Alexander Köhler

 Foto Alexander Köhler  Jahrgang: 1989
 Beruf: Rechtsanwalt
 Vorstellung: Ich kandidiere, weil die Demokratie nur funktioniert, wenn es Menschen gibt, die sich an ihr beteiligen und weil der Klimawandel ein Problem ist.
 Themen:
 Kontakt: Opens window for sending emailalexander.koehler(at)gruene-magdeburg.de

Platz 8: Jens Winter

Foto Jens Winter  Jahrgang: 1977
 Beruf: Softwareentwickler
 Vorstellung: Ein lebenswertes Magdeburg mit mehr Grün und weniger Autoverkehr
 Themen: Themen sind Stadtentwicklung und Umwelt
 Kontakt: Opens window for sending emailjens.winter(at)gruene-magdeburg.de

Platz 9: Tim Gerrits

Foto Tim Gerrits  Jahrgang: 1990
 Beruf: wiss. Mitarbeiter
 Vorstellung: Ein junges, grünes und verantwortungsbewusstes Magdeburg.
 Themen:
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin(at)gruene-magdeburg.de
Plakat Madeleine Linke
Plakat Thea-Helene Gieroska
Tweets von @Gruene_MD
Tweets von @Gruene_MD