zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
      • Wahlprogramm
      • Wahlplakate
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgWahlenStadtratswahl 2019Wahlbereich 2
17.05.2019

Von: Julia Mayer-Buch

Gartenmarathon am 20.05. mit Steffi Lemke in der Neuen Neustadt

Porträt Steffi Lemke.

Am Montag, dem 20.5.2019 besucht die Grüne Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke von 13 bis 16 Uhr den Stadtteil Neue Neustadt. Die aus Dessau stammende Abgeordnete setzt sich seit 1994 in Berlin für umweltpolitische Belange ein.

Joggen und Müllsammeln

Treffpunkt für den Gartenmarathon mit Steffi Lemke ist um 13 Uhr am Moritzplatz. Von dort geht es weiter zum Interkulturellen Garten am Kuckhoffplatz. Gegen 14 Uhr schnüren die Teilnehmer*innen ihre Laufschuhe. Mit Müllbeuteln geht es zum „Plogging“ in Richtung BUND Ökogarten am Zoo. „Plogging kommt ursprünglich aus Schweden. Gemeint ist das gleichzeitige Joggen und Müllsammeln. So kann jede*r nebenbei einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, so Julia Mayer-Buch, Grüne Stadtratskandidatin für Neue Neustadt.

Innerstädtische Gärten - Biotope mit ökologischem und sozialem Wert

Vielen ist bekannt, dass Kleingärtner in Gartensparten im innerstädtischen Bereich auch einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima leisten. Beim Gartenmarathon liegt der Fokus aber auf neuartigen Formen von urbanen Gärten. „Mit dem Interkulturellen Garten und dem BUND Ökogarten besitzt die Neustadt zwei tolle Beispiele der kollektiven Gartenbewirtschaftung“ meint Julia Mayer-Buch. So leisten diese Gärten nicht nur einen ökologischen Beitrag, sondern sind auch soziale Projekte. Der BUND Ökogarten fokussiert dabei auf Umweltbildung für jüngere Menschen, wohingegen der Interkulturelle Garten auf integrative Werte setzt und somit offen für alle Menschen ist.

Wer mit Steffi Lemke und Julia Mayer-Buch ins Gespräch kommen möchte, ist herzlich eingeladen.

Julia Mayer-Buch
Spitzenkandidatin Wahlbereich 02
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen