zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
      • Wahlprogramm
      • Wahlplakate
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgWahlenStadtratswahl 2019Wahlbereich 10
Wahlbereich 10

Wahlbereich 10

27.05.2019

Von: W.Wähnelt

Danke für das tolle Wahlergebnis!

Grüne Stadtratskandidat*innen vor einer Litfaßsäule mit Europawahlmotiv und Störer "Danke".

Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.

Mehr»

18.05.2019

Fahrradaktionstag in Magdeburg

Startpunkt Fahrradaktionstag an der Stadthalle.

Am Sonnabend, 18.Mai 2019 sind Kandidat*innen aus allen Wahlbereichen für lebenswerte Städte und für die Verkehrswende aufs Rad gestiegen. #MehrPlatzFürsRad Ab 10.00 Uhr begannen die Sternfahrten aus den Stadtteilen und es bestand die Möglichkeit mit anderen Rad fahrenden Richtung Sternbrücke zu radeln. Nach der dort stattfindenden Kundgebung begann dort die eigentliche Demofahrt (unter anderem über den Magdeburger Ring).

Mehr»

03.05.2019

Wahlkampfauftakt im Nordpark

Gruppenbild grüne Kandidat*innen.

Am Freitag den 03.05.2019 Traf sich der Kreisverband Magdeburg im Familienhaus Magdeburg zum offiziellen Wahlkampfauftakt. Unsere Mitglieder tauschten sich über den kommende Wahlkampfzeit aus und besprachen neue Projekte und Ideen. Für eine rhythmische Untermalung sorgte das „DrumDuo“ von unserem grünen Kandidaten Hausfreund Symanowski.

Mehr»

23.02.2019

Von: W.Wähnelt

GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen

Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.

Mehr»

2019-01-30_gruenemd_kommunalwahlprogramm_2019.pdf1,95 Mi
  • Liste WB 10
  • Plakat Ralf

Platz 1: Ralf Bohlander

Foto Ralf Bohlander  Jahrgang: 1980
 Beruf: Pädagogischer Mitarbeiter
 Vorstellung: Bessere Lebensbedingungen besonders für Kinder, Rentner und Menschen mit geringen Einkommen zu schaffen
 Themen:
 Kontakt: Opens window for sending emailralf.bohlander(at)gruene-magdeburg.de

Platz 2: Liane Radespiel

Foto Liane Radespiel  Jahrgang: 1971
 Beruf: Juristin
 Vorstellung: eine lebenswerte, grüne Heimatstadt
 Themen: Baumschutz, Naturschutz
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin (at) gruene-magdeburg.de

Platz 3: Dr. Ingolf Otto

Foto Dr. Ingolf Otto  Jahrgang: 1959
 Beruf: Psychoanalytiker
 Vorstellung: Erhaltung und Wiederkehr des StadtGRÜNS
 Themen: Gesundheit und Soziales,
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin (at) gruene-magdeburg.de

Platz 4: Emanuel Fischer

 wird in kürze ergänzt.  Jahrgang: 1988
 Beruf: wiss. Mitarbeiter
 Vorstellung: Meine Ziele sind: 100% Erneuerbare Energien, dass öffentliche Gelder keine fossilen Energien mehr finanzieren (Bankwechsel und Divestment), 0 Verkehrstote (Vision Zero), weltweit keine Atomwaffen mehr, Achtung Menschenrechte überall und jederzeit, Trockenlegen von Steueroasen von global aktiven Unternehmen und Superreichen, u.v.m.
 Themen: Energiewende, Mobilität, Menschenrechte, internationale Steuerpolitik
 Kontakt: Opens window for sending emailemanuel.fischer (at) gruene-magdeburg.de

Platz 5: Fabian Freundt

Foto Fabian Freundt  Jahrgang: 1990
 Beruf: M.Sc. Nachhaltige Energiesysteme / zuletzt Energieberater für kleine und mittelständische Unternehmen
 Vorstellung:
  • Voranbringen nachhaltiger Wärmeversorgung und Recyclingverfahren
  • Integration und Gleichstellung von Geflüchteten und sozial Benachteiligten
  • Klare Abgrenzung von Rassismus, Antisemitismus, Nationalismus, Sexismus…
  • Mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen
 Themen: Energieversorgung, Kreislaufwirtschaft, Weltoffenheit, soziale Gleichstellung, basisdemokratische Strukturen
 Kontakt: Opens window for sending emailkandidatin (a) gruenemagdeburg.de
Plakat Ralf Bohlander