zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgWahlenStadtratswahl 2014Wahlbereich 4
18.04.2019

Von: Jürgen Canehl

Grüne Welle für Mehr Bäume

Vor dem Landtag wird an einem Pfahl ein  Baumsymbol angeschraubt.

Gestern haben wir ausgehend vom Domplatz unsere Aktion "Hier fehlt ein Baum" gestartet. Direkt vor dem Landtag wurde begonnen, symbolisch die Baumscheiben zu bepflanzen. Nach dem Willen der Landtagsverwaltung und der Unteren Denkmalschutzbehörde sollen diese Baumscheiben nicht mehr bepflanzt werden. Neben einem Denkmal für die eine Baumscheibe, soll die zweite ein "Weihnachtsbaumständer" werden. Die Kandidt*innen aus fast allen Wahlbereichen nahmen die Gelegenheit war, dies Aktion zu unterstützen.

In Stadtfeld haben wir an derzeit 9 Stellen (3x in der Gerhart-Hauptmann-Straße, Sachsenring (am Durchgang Glacis zur Wilhelm-Külz-Straße); am Schelli, (zwischen Wilhelm-Külz- und Winckelmannstraße), vor dem "Nachdenker“ am Olvenstedter Platz, an der Ecke Liebermannstraße, in der Albert-Vater-Straße (an der Bushaltestelle vor der Tankstelle) und in der Barlach-/Liebermannstraße unsere Baumschilder „gepflanzt“.

Drei Bauscheiben mit Pfählen drin auf die oben ein stilisierter Baum montiert ist

Aber wir wollen nicht nur, dass die Fehlstellen in Stadtfeld wieder gefüllt werden, sondern dass auch neue Baumstandorte ausgeguckt werden. Dafür brauchen wir eine deutlich stärkere bündnisgrüne Fraktion. So wollen wir hoffentlich gestärkt – zusammen mit der SPD – einen Umbau der nördlichen Friesenstraße von der Rennstrecke zur barrierefreien und fußgängerfreundlichen Allee realisieren.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Wahlbereich 04 - Stadtfeld Ost

Ziele für Stadtfeld Ost

Faltblatt für Wahlbereich 4 Stadtfeld Ost

Ziele für Magdeburg

Grüne 9-Punkte-Karte zur Kommunalwahl.