Liebe Wählerin, lieber Wähler!
Seit fünf Jahren stoßen wir im Landtag Debatten über besseren Klima- und Naturschutz an. Wir haben die quälerischen Bedingungen in der industriellen Tierhaltung zum Thema gemacht und Debatten über Qualität in der Bildung energisch voran getrieben. Wir haben als Opposition konstruktiv Wege in eine bessere Zukunft aufgezeigt, Generationengerechtigkeit ist unser Kompass.
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Zukunft gestalten. Wir kämpfen für konsequenten Klima- und Naturschutz, damit wir unsere Erde für unsere Kinder und Enkel erhalten. Wir wollen eine Wende in der Landwirtschaft, die gut für Mensch, Umwelt und Tier ist. Unterrichtsausfall und Personalabbau wollen wir stoppen, damit Lernen wieder Spaß macht. Es gibt also noch viel zu tun.
Mit GRÜNEN Ideen für mehr Vertrauen in die Zukunft! Dafür braucht unser Land eine starke GRÜNE Fraktion im Landtag. Deswegen bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Zweitstimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!
Der 20. Dezember 2024 hat sich tief in das kollektive Gedächtnis unserer Stadt eingebrannt. Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt war ein brutaler Angriff auf das, was uns ausmacht: unser Zusammenkommen, unsere Lebensfreude, unsere offene Gesellschaft. Sechs Menschen verloren ihr Leben, viele wurden verletzt, und unzählige Familien und Freundeskreise wurden in Trauer gestürzt. Dieser Tag hinterließ einen tiefen Riss in den Herzen der Magdeburgerinnen und Magdeburger.
Nun steht die Entscheidung an, ob es 2025 wieder einen Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt geben soll. Wir, der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen, sprechen uns klar dafür aus, dass es einen Weihnachtsmarkt geben soll, unabhängig vom tatsächlichen Ort. Nicht aus Gleichgültigkeit gegenüber den Opfern – sondern gerade wegen ihnen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Angst unser Leben bestimmt. Magdeburg steht für Zusammenhalt, für Kraft, für die Fähigkeit, nach Rückschlägen wieder aufzustehen.
Selbstverständlich kann und darf es kein „Weiter so“ geben. Ein tragfähiges, durchdachtes Sicherheitskonzept ist unerlässlich. Der Schutz der Besucherinnen und Besucher muss oberste Priorität haben. Gleichzeitig muss der Umgang mit der Trauer der Betroffenen sensibel und respektvoll bleiben – ihr Schmerz darf nicht übergangen werden.
Ein Weihnachtsmarkt ist mehr als ein Ort des Konsums. Er ist ein Ort der Begegnung, der Tradition, der Gemeinschaft. Lassen wir nicht zu, dass Hass und Gewalt uns dieses Miteinander nehmen. Magdeburg lässt sich nicht unterkriegen – wenn wir etwas können, dann ist es aufstehen und besser werden.
Kategorie
Aktuell | Innenstadt | Slider
Zweitstimme GRÜNPremiere des Wahlkampfspots zur Landtagswahl 2016 Wofür wir GRÜNE in Sachsen-Anhalt Politik machen? Dafür. Deshalb am 13. März Zweitstimme GRÜN!
Posted by BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt on Freitag, 12. Februar 2016