BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Liebe Wählerin, lieber Wähler!

Seit fünf Jahren stoßen wir im Landtag Debatten über besseren Klima- und Naturschutz an. Wir haben die quälerischen Bedingungen in der industriellen Tierhaltung zum Thema gemacht und Debatten über Qualität in der Bildung energisch voran getrieben. Wir haben als Opposition konstruktiv Wege in eine bessere Zukunft aufgezeigt, Generationengerechtigkeit ist unser Kompass.

Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Zukunft gestalten. Wir kämpfen für konsequenten Klima- und Naturschutz, damit wir unsere Erde für unsere Kinder und Enkel erhalten. Wir wollen eine Wende in der Landwirtschaft, die gut für Mensch, Umwelt und Tier ist. Unterrichtsausfall und Personalabbau wollen wir stoppen, damit Lernen wieder Spaß macht. Es gibt also noch viel zu tun.

Mit GRÜNEN Ideen für mehr Vertrauen in die Zukunft! Dafür braucht unser Land eine starke GRÜNE Fraktion im Landtag. Deswegen bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Zweitstimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN!

Radwege

Kritik an der Verkehrssituation in der Carl-Miller-Straße

von JG –

Im Zuge des Neubaus einer Eisenbahnbrücke über die Carl-Miller-Straße wurde der Fuß- und Radweg im betroffenen Bereich vollständig gesperrt. Während der Radverkehr auf die Fahrbahn weitergeleitet wird, fehlt bislang eine sichere und zumutbare Alternative für Fußgänger*innen.

„Dass Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, aktuell auf eine fast einen Kilometer lange Umleitung über die Erich-Weinert-Straße verwiesen werden, ist nicht nur unpraktikabel – es sendet auch das falsche Signal“, kritisiert Yannik Franzki, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg. „Gerade Familien, ältere Menschen oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen werden hier unnötig benachteiligt. Verkehrspolitik darf nicht auf dem Rücken derjenigen gemacht werden, die klimafreundlich und zu Fuß unterwegs sind.“

Auch die Situation für den Radverkehr ist unbefriedigend, da nicht nachvollziehbar geregelt ist, an welchen Stellen Radfahrende sicher auf die Straße und nach der Baustelle wieder zurück auf den Radweg geführt werden. Mit Blick auf die beginnende Freibadsaison im Carl-Miller-Bad ist die aktuelle Lösung unverständlich. „In verkehrstechnisch schwierigen Zeiten gilt es, eine Lösung zu finden, die schnell wirkt und es ermöglicht – egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Auto – sicher, direkt und nachvollziehbar unterwegs zu sein“, betont Franzki.

Die Stadt Magdeburg ist jetzt gefordert, kurzfristig eine fußgängerfreundliche Lösung zu schaffen und die Radverkehrsführung so zu gestalten, dass sie den Anforderungen an Sicherheit und Alltagstauglichkeit gerecht wird.

Kategorie

Aktuell | Barrierefreiheit | Bauen | Innenstadt | ÖA | Presse | Radverkehr | Slider | Verkehr

Zweitstimme GRÜN

Premiere des Wahlkampfspots zur Landtagswahl 2016 Wofür wir GRÜNE in Sachsen-Anhalt Politik machen? Dafür. Deshalb am 13. März Zweitstimme GRÜN!

Posted by BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt on Freitag, 12. Februar 2016