18.08.25 –
Am 06.08.2025 haben die Magdeburger Verkehrsbetriebe bekanntgegeben, wie Straßenbahnen und Nachtbusse aufgrund der Sperrung der Ringbrücke über die Halberstädter Straße bis auf Weiteres verkehren. Zudem wiesen sie auf das befristete 3-Euro-Ticket über die FAIRTIQ-App hin. Dieses Aktionsticket wurde nach der Sperrung der Ringbrücke am Damaschkeplatz aufgrund der erhöhten verkehrlichen Belastungen eingeführt. Es richtet sich laut MVB „an Gelegenheitsfahrerinnen und -fahrer, die flexibel unterwegs sein möchten“ und „soll dazu beitragen, mehr Menschen für den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen.“ Das Angebot ist bis zum 31.08.2025 befristet.
Bündnis 90/Die Grünen Magdeburg fordern zu prüfen, ob die Aktion angesichts der neuen verkehrlichen Belastungen verlängert werden kann. Zukünftig sollten vergleichbare Angebote konsequent bei Umleitungen mit starker Auswirkung auf die Fahrzeit eingeführt und auf Umleitungen mit Umstiegen in den Schienenersatzverkehr ausgeweitet werden. Außerdem müssen sie über die Vorverkaufsstellen und Fahrkartenautomaten allen Fahrgästen der MVB zugänglich sein. Nur so wird das Ticket wirklich attraktiv und kann zum angestrebten Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr beitragen.
--
Kategorie
Aktuell | Bauen | Bus & Bahn | Innenstadt | Presse | Slider
• geboren 28.11.1994
• aufgewachsen in Goslar am Harz
• seit 6 Jahren in Magdeburg
• evangelisch, zweifacher Patenonkel
• Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt
• Tischlerei
• Rechtsanwaltskanzlei
• IT-Startup „UniNow"
• Rettungsdienst
• Leitung Regionalbüro Harz & Helmstedt MdL Julia Hamburg
• Kurz vor dem Masterabschluss des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen
• Stadtrat in Magdeburg: wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion
Klavier, Teamsportarten, Pfadfinder,
Radtouren und Musicals
Ausschüsse
Wirtschaftsförderung,Tourismus und regionale Entwicklung,
Betriebsausschuss Konservatorium
Klinikum, Kommunaler Informationsdienst MD,
Gesellschaft für Wirtschaftsservice mbH
Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH,
Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Mitglied der deutschen Sektion im Council of European Municipalities and Regions (Brüssel)
AG Mitgliederinnenbetreuung
LFG Europa
LFG Wirtschaft & Verkehr
Grüne Jugend