zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband Magdeburg
Projektgruppe Mitgliederbetreuung sitzt im Grünen

12.07.2020

Im Gespräch mit Paul Dörfler

Unsere Partei BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN wächst und wächst. Deshalb hat sich eine Projektgruppe auf der Landesebene Sachsen-Anhalt gebildet, die sich mit einer neuen Struktur zur optimalen Einbindung von Mitgliedern beschäftigt. Wir haben uns in der Projektgruppe "Mitgliederbetreuung" an zwei Tagen Gedanken gemacht, wie wir das große Potenzial unserer Partei noch besser nutzen können und uns für die Zukunft aufstellen. Dazu möchten wir mit den dreizehn Kreisverbänden in ganz Sachsen-Anhalt gemeinsam agieren und unser Angebot für alte und neue Mitglieder*innen noch attraktiver gestalten. Hierzu wurde ein Workshop ausgearbeitet. Natürlich ist es am Rande des Treffens auch zu vielen politischen Diskussionen gekommen, die ich persönlich als sehr wertvoll empfunden habe. Insbesondere die Anregungen und Erfahrungen des langjährigen Mitglieds Paul Dörfler, den ich auch über die Opens external link in new windowScientist For Future - Bewegung kennengelernt habe, waren eindrücklich. Er war als Gast zu Besuch und hat aus seiner langjährigen Erfahrung in der Partei berichtet. Ein Thema was gleich zu Beginn diskutiert wurde war, dass unserer Partei seit Jahren wirtschaftspolitische Schwerpunkte setzt (Co2-Steuer etc.), die nun mehr und mehr in den politischen Diskurs kommen. Ich möchte hier zukünftig ansetzen und weiter dafür sorgen, dass unser Wirtschaften nicht auf Kosten von Menschen und der Umwelt geht. 

Falls ihr gerne Mitglieder von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN werden wollt oder seid, aber nicht wisst, wie ihr euch einbringen könnt, schreibt mir gerne. Außerdem ist natürlich immer Platz für weitere engagierte Menschen in unserer Projektgruppe. Auch dafür könnt ihr mich gerne Opens window for sending emailhier kontaktieren. 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

 

 

Persönliches

• geboren 28.11.1994
• aufgewachsen in Goslar am Harz
• seit 6 Jahren in Magdeburg
• evangelisch, zweifacher Patenonkel

Arbeitsstationen

• Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt
• Tischlerei
• Rechtsanwaltskanzlei
• IT-Startup „UniNow"
• Rettungsdienst
• Leitung Regionalbüro Harz & Helmstedt MdL Julia Hamburg

Derzeit

• Kurz vor dem Masterabschluss des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen
• Stadtrat in Magdeburg: wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion

Freizeit:

Klavier, Teamsportarten, Pfadfinder,
Radtouren und Musicals

Funktionen im Stadtrat Magdeburg

Ausschüsse

Wirtschaftsförderung,Tourismus und regionale Entwicklung,
Betriebsausschuss Konservatorium

Aufsichtsrat

Klinikum, Kommunaler Informationsdienst MD,
Gesellschaft für Wirtschaftsservice mbH

Gesellschaftsversammlung

Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH,
Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG

Weitere Gremien

Mitglied der deutschen Sektion im Council of European Municipalities and Regions (Brüssel)

Mitarbeit auf der grünen Landesebene

AG Mitgliederinnenbetreuung
LFG Europa
LFG Wirtschaft & Verkehr
Grüne Jugend