09.02.11 –
Vom 12. - 16. Februar 2011 soll er wieder rollen der Castor. Auch diesmal läuft voraussichtlich die Transportroute wieder über die Landeshauptstadt Magdeburg. Das Anti-Atom-Bündnis Magdeburg, Greenpeace, der BUND Sachsen-Anhalt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen mit verschiedenen Aktion auf die Gefahren der Atomkraft hinweisen und für eine andere Energiepolitik streiten.
Dieser Dokumentarfilm begibt sich auf die Spuren der Atomkraft und führt nach Australien. Dort betreibt der Global Player BHP Billiton die Uranmine Olympic Dam. Der Uranabbau ist sehr lukrativ und die Branche boomt. Der Sprecher des australischen Uranverbands spricht von rosigen Zeiten.
Ein indigener Anwohner erzählt welche Auswirkungen die Mine auf sein Lebensumfeld hat. Auf der anderen Erdhalbkugel untersucht ein französischer Wissenschaftler die Radioaktivität von Atomanlagen und Urantransporten und erklärt, welche Schäden Radioaktivität im Körper anrichten kann.
Die Atomlobby in Deutschland preist die Atomkraft als neue Klimaretterin an. Ein Sprecher des Bundesumweltministeriums hebt hervor, warum Atomkraft nicht geeignet ist, den Klimawandel zu stoppen.
P.S. Keine Angst, der Tatort folgt im Anschluss ohne Verzögerung.
Der Spaziergang geht vom Opernhaus bis zum Hauptbahnhof.
Aktion des BUND Sachsen-Anhalt e.V., BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Magdeburg und dem Aktionsbündnis Anti-Atom Magdeburg (AAA).
(Dauer bis der Castor „durch“ und in Lubmin ist) Aktion des Aktionsbündnis Anti-Atom Magdeburg (AAA).
Kategorie
• geboren 28.11.1994
• aufgewachsen in Goslar am Harz
• seit 6 Jahren in Magdeburg
• evangelisch, zweifacher Patenonkel
• Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt
• Tischlerei
• Rechtsanwaltskanzlei
• IT-Startup „UniNow"
• Rettungsdienst
• Leitung Regionalbüro Harz & Helmstedt MdL Julia Hamburg
• Kurz vor dem Masterabschluss des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen
• Stadtrat in Magdeburg: wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion
Klavier, Teamsportarten, Pfadfinder,
Radtouren und Musicals
Ausschüsse
Wirtschaftsförderung,Tourismus und regionale Entwicklung,
Betriebsausschuss Konservatorium
Klinikum, Kommunaler Informationsdienst MD,
Gesellschaft für Wirtschaftsservice mbH
Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH,
Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Mitglied der deutschen Sektion im Council of European Municipalities and Regions (Brüssel)
AG Mitgliederinnenbetreuung
LFG Europa
LFG Wirtschaft & Verkehr
Grüne Jugend