BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Aktion der GRÜNEN zum Frauentag 2018 in der Zetkinstraße

Es ist schon eine Magdeburger Tradition zum Internationalen Frauentag: Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ehrt eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild. In diesem Jahr wird auf die Politikerin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin Clara Zetkin aufmerksam gemacht. Ihrem Engagement haben wir unter anderem den Frauentag zu verdanken. Auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen initiierte sie gegen den Willen ihrer männlichen Parteikollegen, gemeinsam mit Käte Duncker, den Internationalen Frauentag. Erstmals wurde er am 19. März 1911 begangen (ab 1921 am 8. März).

01.03.18 – von A.Korth –

Es ist schon eine Magdeburger Tradition zum Internationalen Frauentag: Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ehrt eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild.

In diesem Jahr wird auf die Politikerin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin Clara Zetkin aufmerksam gemacht. Ihrem Engagement haben wir unter anderem den Frauentag zu verdanken. Auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen initiierte sie gegen den Willen ihrer männlichen Parteikollegen, gemeinsam mit Käte Duncker, den Internationalen Frauentag. Erstmals wurde er am 19. März 1911 begangen (ab 1921 am 8. März).

Die feierliche Enthüllung des Zusatzschildes findet am 8. März um 11:00 Uhr in Cracau in der Zetkinstraße / Ecke Büchnerstraße statt. Unsere Magdeburger Gleichstellungsbeauftragte Heike Ponitka wird eine kurze Laudatio halten. „Die Magdeburgerinnen und Magdeburger sind ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein“, sagt Angela Korth vom GRÜNEN Kreisvorstand.

 

Angela Korth, Kreisvorstand Magdeburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kategorie

Aktuell | Familie | Frauen | Presse | Slider | Soziales | Stadtgeschichte

 

 

Persönliches

• geboren 28.11.1994
• aufgewachsen in Goslar am Harz
• seit 6 Jahren in Magdeburg
• evangelisch, zweifacher Patenonkel

Arbeitsstationen

• Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt
• Tischlerei
• Rechtsanwaltskanzlei
• IT-Startup „UniNow"
• Rettungsdienst
• Leitung Regionalbüro Harz & Helmstedt MdL Julia Hamburg

Derzeit

• Kurz vor dem Masterabschluss des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen
• Stadtrat in Magdeburg: wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion

Freizeit:

Klavier, Teamsportarten, Pfadfinder,
Radtouren und Musicals

Funktionen im Stadtrat Magdeburg

Ausschüsse

Wirtschaftsförderung,Tourismus und regionale Entwicklung,
Betriebsausschuss Konservatorium

Aufsichtsrat

Klinikum, Kommunaler Informationsdienst MD,
Gesellschaft für Wirtschaftsservice mbH

Gesellschaftsversammlung

Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH,
Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG

Weitere Gremien

Mitglied der deutschen Sektion im Council of European Municipalities and Regions (Brüssel)

Mitarbeit auf der grünen Landesebene

AG Mitgliederinnenbetreuung
LFG Europa
LFG Wirtschaft & Verkehr
Grüne Jugend