BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Mehr Entlastung, mehr Nahverkehr

Wir fordern dauerhaftes 3-Euro-Ticket bei Umleitungen

18.08.25 –

Am 06.08.2025 haben die Magdeburger Verkehrsbetriebe bekanntgegeben, wie Straßenbahnen und Nachtbusse aufgrund der Sperrung der Ringbrücke über die Halberstädter Straße bis auf Weiteres verkehren. Zudem wiesen sie auf das befristete 3-Euro-Ticket über die FAIRTIQ-App hin. Dieses Aktionsticket wurde nach der Sperrung der Ringbrücke am Damaschkeplatz aufgrund der erhöhten verkehrlichen Belastungen eingeführt. Es richtet sich laut MVB „an Gelegenheitsfahrerinnen und -fahrer, die flexibel unterwegs sein möchten“ und „soll dazu beitragen, mehr Menschen für den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen.“ Das Angebot ist bis zum 31.08.2025 befristet.

Bündnis 90/Die Grünen Magdeburg fordern zu prüfen, ob die Aktion angesichts der neuen verkehrlichen Belastungen verlängert werden kann. Zukünftig sollten vergleichbare Angebote konsequent bei Umleitungen mit starker Auswirkung auf die Fahrzeit eingeführt und auf Umleitungen mit Umstiegen in den Schienenersatzverkehr ausgeweitet werden. Außerdem müssen sie über die Vorverkaufsstellen und Fahrkartenautomaten allen Fahrgästen der MVB zugänglich sein. Nur so wird das Ticket wirklich attraktiv und kann zum angestrebten Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr beitragen.

 

--

Foto: MaheshkumarPainam

Kategorie

Aktuell | Bauen | Bus & Bahn | Innenstadt | Presse | Slider

KURZVORSTELLUNG DER ARBEITSGRUPPE

Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen

 

Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.

Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.