17.12.12 –
Diese und andere Fragen sollen am kommenden Freitag, 14.12.12 an einem Infoabend geklärt werden. Die Steuerungsgruppe der Fair- Trade- Town- Initiative lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um 19.30 Uhr in den Gemeinderaum der Kirchgemeinde, Neustädter Str. 6 ein. Ulrike Bürger von der Fair- Handels- Beratung für Sachsen- Anhalt und Stefan Giese- Rehm vom Eine- Welt- Netzwerk Sachsen- Anhalt werden gemeinsam mit dem Publikum diese Fragen erörtern und klären. Vor allem Magdeburgs Gastronomen und Handelsbetreiber sind herzlich zu dieser Diskussion einladen. Unter anderen soll auch geklärt werden, wie sich die heimische Gastronomie auf Fair- Trade- Produkte umstellen und was dies bewirken kann. Aber auch KritikerInnen kommen zu Wort, denn es soll erörtert werden, wie fair der Faire Handel überhaupt ist und was hinter den sogenannten Fair- Trade- Siegeln steckt. Zum Ende des Abends wird allen BesucherInnen Proben einiger Fair- Trade- Produkte angeboten.
Kategorie
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.