BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Grüne unterstützen Unterschriftensammlung des Paritätischen

Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Wenn es gelingt mit der breiten Unterstützung der von den Kürzungen betroffenen Menschen eine große Zahl von Unterschriften zu sammeln, besteht tatsächlich eine Chance, die negative Veränderung zu verhindern oder rückgängig zu machen. Die Führung der MVB und die Vertreter von CDU, SPD und Linkspartei im Stadtrat und bei der MVB haben die soziale Bedeutung des 90-Minuten-Tickets unterschätzt."

16.10.08 –

Der Kreisvorstand der Magdeburger Bündnisgrünen hat die Initiative des
Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zur Sammlung von Unterschriften für den
Erhalt der 90-Minuten-Gültigkeit des MVB-Einzelfahrscheins in alle
Fahrtrichtungen begrüßt. Olaf Meister, Kreisvorsitzender:

"Wenn es gelingt mit der breiten Unterstützung der von den Kürzungen
betroffenen Menschen eine große Zahl von Unterschriften zu sammeln, besteht
tatsächlich eine Chance, die negative Veränderung zu verhindern oder
rückgängig zu machen. Die Führung der MVB und die Vertreter von CDU, SPD und
Linkspartei im Stadtrat und bei der MVB haben die soziale Bedeutung des
90-Minuten-Tickets unterschätzt."

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten mit der überraschenden Beantragung einer
aktuellen Debatte im Stadtrat den Widerstand gegen den Einschnitt auf die
Tagesordnung gesetzt. Michaela Frohberg, Kreisvorsitzende der Grünen: "Für
finanziell schlechter gestellte Menschen bedeutet die Neuregelung eine
erhebliche Steigerung der Kosten von Bus und Bahn. Da wird sozialpolitisch
unvernünftig an der falschen Stelle gespart. Es geht aber auch darum,
unseren öffentlichen Personennahverkehr attraktiver zu machen - es mehr
Menschen zu ermöglichen diesen zu nutzen. Die jetzige Entscheidung ist ein
Schritt in die falsche Richtung."

"Wir fordern auch die Ortsverbände von CDU und SPD, die sich in der
Vergangenheit gegen den Einschnitt positioniert hatten, auf, den Worten nun
Taten folgen zu lassen, sich gegen die Position ihrer Ratsfraktionen zu
stellen und sich an der Unterschriftensammlung zu beteiligen. Dies ist
letztlich eine Frage der Glaubwürdigkeit."

Kategorie

Bus & Bahn | Verkehr

KURZVORSTELLUNG DER ARBEITSGRUPPE

Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen

 

Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.

Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.