20.02.10 –
Nach dem der Winter uns schon einige Wochen im Griff hat, birgt auch das aktuelle Tauwetter einige Unwägbarkeiten. Der Wechsel vom Tauwetter am Tage und Bodenfrost in der Nacht führt zu überfrierenden Fußwegen. Insbesondere da wo, dass Wasser nicht abfließen kann. Auf dem von uns bereits geräumten Fußweg Westring/Kahlenbergstift haben sich in der vergangenen Woche dadurch Pfützen und große Eisplatten gebildet. Die Eisdecke beträgt dort teilweise 10 cm. Bei unserem heutigen Arbeitseinsatz haben wir deshalb für den Abfluss des Tauwassers an der Westring-Kreuzung gesorgt. Gleichzeitig haben wir den Gully freigelegt.
Darüber hinaus gab es vor der Ausfahrt vor der Ausfahrt des Kahlenberg-Stiftes eine große Pfütze mit Eisplatte auf dem Fußweg. Da das Ordnungsamt bis heute keine Maßnahmen ergriffen hat um die Sicherheit für die Bürger zu gewährleisten, haben wir die Stelle entschärft. Nach insgesamt 3 Stunden mühseliger Arbeit konnten wir einen schmalen eisfreien Pfad freilegen. Unterstützt wurden wir durch eine Magdeburgerin, die sich spontan bereit erklärte uns zu unterstützen. Motivierend waren auch die positiven Reaktion der Magdeburger die tagtäglich diesen Wege gehen müssen. Bleibt zu hoffen, dass die Stadt langsam ihre Hausaufgaben macht.
Kategorie
Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen
Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.
Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.