BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Abfall reduzieren statt importieren

Sachsen-Anhalt darf nicht länger die Müllkippe der Nation bleiben. Die hier entsorgten Abfallmengen und vorhandenen Entsorgungskapazitäten sind deutlich höher als das Abfallaufkommen im Land. Dadurch werden heute die Altlasten von morgen geschaffen, die in Zukunft mit hohen Kosten und Belastungen für die Umwelt verbunden sind.

10.02.16 –

Sachsen-Anhalt darf nicht länger die Müllkippe der Nation bleiben. Die hier entsorgten Abfallmengen und vorhandenen Entsorgungskapazitäten sind deutlich höher als das Abfallaufkommen im Land. Dadurch werden heute die Altlasten von morgen geschaffen, die in Zukunft mit hohen Kosten und Belastungen für die Umwelt verbunden sind. Trotzdem setzen CDU und SPD weiterhin auf ein ungezügeltes Wachstum in diesem Bereich. Das ist nicht weiter hinnehmbar.

Insbesondere Schein-Verwertungsverfahren wie der Bergversatz untergraben die Ziele des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Im Bergversatz werden teilweise hoch belastete Abfälle unter dem Deckmantel der Bergsicherung in alten Bergwerksstollen abgelagert. Wir setzen uns dafür ein, dass der Zugang zu solchen Verfahren erschwert wird. Darüber hinaus muss sich die Zahl und Größe von Entsorgungsanlagen nach dem zukünftigen Bedarf richten. Wir wollen das Recycling von wertvollen Inhaltsstoffen im Abfall verbessern und sehen deswegen die thermische Verwertung nicht als vorrangiges Ziel an. Wir setzen auf die echte Umsetzung der fünfstufigen Abfallhierarchie und werden auch Maßnahmen zur Abfallvermeidung unterstützen.

Wir werden uns für flächendeckende Angebote zur getrennten Erfassung und Kaskadennutzung von biogenen Abfällen einsetzen. Auf Bundesebene setzen wir uns für eine Kehrtwende hin zu einem Wertstoffgesetz weg von dualen Systemen ein. Wir werden die Abfallberatung in den Kommunen fördern. Bestehende Entsorgungsanlagen sollen stärker beaufsichtigt werden.

Nicht zuletzt bleibt Abfallvermeidung ein zentrales Gebot der Vernunft und muss entsprechend befördert werden. Zur Vermeidung von Abfall bereits vor der Entstehung eignet sich der Cradle-to-Cradle Ansatz, welchen wir fördern werden.

Kategorie

Kapitel 1a

KURZVORSTELLUNG DER ARBEITSGRUPPE

Kontakt: Luisa Büschleb-Köppen

 

Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.

Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.