zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgÜber unsAG Stadtgrün

ARBEITSGRUPPE STADTGRÜN

27.03.2022

PM Grüne Stadtteilgruppe Sudenburg "Sudenburg putzt sich"

"Sudenburg putzt sich" am 2.04.22 um 10:00 Uhr am Ambrosiusplatz. Helfende gesucht! Stadtteilteam Sudenburg von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN sammelt Müll für den Kiez

Mehr»

19.07.2021

AG Stadtgrün lädt ein zum Besuch der Blühwiesen der Stadt - Start 20. Juli 16.00 Maybachstr./Glacis

Am 20.07.2021 um 16 Uhr startet in der Maybachstraße Ecke Schlachthofweg an der Buswendeschleife eine Fahrradtour zu Blühwiesen im Westen Magdeburgs. Die Tour führt einerseits zu Orten mit insektenfreundlicher Vegetation, auf die man im Alltag kaum s...

Mehr»

03.10.2020

Von: Luisa Büschleb-Köppen

AG Stadtgrün: Pflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit

Bepflanzung von Baumstellen in Alt Salbke.

Zum Tag der deutschen Einheit haben wir von der AG Stadtgrün zwei weitere Baumscheiben wieder lebendig gemacht. Nachdem wir die erste Baumscheibe vor drei Monaten in der Otto-von-Guericke Straße begrünt haben, waren wir nun am Samstag mit winterfeste Pflanzen, Geräten und Wasserkanistern im Stadtteil Salbke aktiv, um zwei leere Baumscheiben zu bepflanzen.

Mehr»

11.09.2020

ParkingDay und Fahrraddemo

Parking Day Magdeburg

Am Freitag, 18.9.2020 ist traditioneller ParkingDay - der Tag, an dem wir uns städtische (Park-) Plätze von den Autos zurückholen wollen. Wie Du weißt, sind auch wir GRÜNEN mit dabei. Wir möchten Dich ganz herzlich einladen, uns auf unseren Parkplätzen in der Sternstr. zwischen 15 und 18 Uhr zu besuchen. Wir sind vor Ort mit unserem Lastenrad, Liegestühlen, Tisch, Infomaterial und ein wenig Verpflegung und wir freuen uns auf Dich und Deine Unterstützung.

Mehr»

18.06.2020

Von: Luisa Büschleb-Köppen (Mitglied im Vorstand)

EINLADUNG: Radtour am 26.06. zu den bunten Blühflächen in der Stadt

Die Arbeitsgruppe Stadtrgrün möchte alle Interessierten zu einer kleinen Ratour am 26.06.2020 einladen. Wir möchten mit Interessierten die Blühflächen der Stadt erkunden und uns über die unterschiedlichen biodiversen Flächen austauschen. Dabei werden wir die unterschiedlichen wichtigen Pflanzen für Bienen erläutern und das vielfältige Treiben der wichtigen Insektenpopulationen mit euch bestaunen.

Mehr»

07.05.2020

PM: Unterstützung beim Pflanzen! Für Insekten und Bienen in Magdeburg / Samenmischung als Geschenk für Magdeburg

Symboldbild Park mit Blumen.

Insekten, Schmetterlinge und Bienen haben es auch in Magdeburg schwer. Durch das regelmäßige Mähen oder Kürzen der Rasenflächen wird es für Insekten immer schwieriger Habitate zu finden. Der gekürzte Rasen muss bei den langen und sehr heißen Monaten ebenfalls häufig gewässert werden. Dabei muss das nicht sein. Umso länger der Rasen ist, umso weniger besteht die Gefahr, dass dieser austrocknet. Rasen für Insekten und Bienen stehen lassen! Damit kann schon viel für den Artenschutz getan werden.

Mehr»

15.04.2020

Samentüten als Geschenk Titel: Magdeburg wird bunt!

Wir, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Magdeburg, die Helionat Energiegenossenschaft und das Lothar-Kreyssig Ökumenenzentrum der EKM in Magdeburg wollen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Genossenschaften und der Stadtverwaltung die Vielfalt der Insekten- und Pflanzenwelt in Magdeburg erhöhen. Aufgrund der momentanen Pandemie können wir unsere entsprechenden Veranstaltung(en) zu den Themen Blühflächen und Stadtbegrünung bis auf Weiteres nicht stattfinden lassen.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-7
  • 8-10
  • Vor»
  • Letzte»

Kurzvorstellung der AG

Kontakt: Opens window for sending emailBenjamin Schlosser

Wir engagieren uns für alles was Grün ist, ob städtische Bäume, Grünanlagen oder ungenutzte Flächen. Wir wollen, dass die Stadt Magdeburg grün bleibt und noch grüner wird. Eine Stadt mit hohem Anteil and Grünflächen und Pflanzen ist eine lebenswerte Stadt für alle. Wir engagieren uns mit den Stadträten zusammen für innovative Projekte zur Begrünung von Fassaden und Dächern und für die Umwandelung von ungenutzten städtischen versiegelten Flächen in Grünflächen.

Die AG Stadtgrün unterstützt den Stadtrat mit Anträgen und Anfragen zum Stadtgrün von Magdeburg, informiert Bürgerinnen und Bürger und vernetzt unterschiedliche Akteure für eine grünere Stadt. Wir freuen uns über neue Mitglieder, und oder Unterstützer die bei uns mitwirken wollen. Bei Interesse und Fragen kann eine Mail an folgenden Kontakt gesendet werden.