ARBEITSGRUPPE MOBILITÄT

Kurzvorstellung der AG

KontaktJürgen Canehl     Telefon: +49 (171) 4900123

Zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Erreichung der Klimaschutzziele muss nun endlich in Magdeburg eine Verkehrswende eingeleitet werden. Wir streben eine ‚Autoarme Innenstadt‘ an, indem wir den Umweltverbund aus Fuß-, Radverkehr und öffentlichem Nahverkehr fördern und die Dominanz des motorisierten Individualverkehrs (MIV) zurückdrängen.

Die AG Mobilität begleitet die seit 2012 begonnenen Bemühungen der Stadtverwaltung zur Aufstellung des Verkehrsentwicklungsplans 2030 plus, dessen abschließender 5. Baustein noch immer nicht vom Stadtrat beschlossen ist.

Unsere Arbeitsgruppe setzt sich ein z.B. für die Neuauflage des "Freiraumlabors" im Bereich Breiter Weg zwischen Bärstraße und Ernst-Reuter-Allee, für die Verlangsamung und Reduzierung des MIV in der Ernst-Reuter-Allee und die Weiterentwicklung des Nahverkehrsplans.

FAQ - Ein Herz für Magdeburg - Breiter Weg

6. Welche Vorteile bringt die Umgestaltung im Breiten Weg für die Fahrgäste von Bahn und Bus?

Durch die Verkürzung der Rotzeiten an der Ampel Ernst-Reuter-Allee / Breiter Weg wird der Straßenbahnverkehr insgesamt zügiger. Umsteigende Fahrgäste zwischen den Haltestellen Alter Markt und Allee-Center gelangen schneller zur anderen Haltestelle und erreichen damit ggf. eine frühere Bahn zur Weiterfahrt. Für den Nachtbusverkehr ist zu prüfen, ob dieser zwischen Ernst-Reuter-Allee und Goldschmiedebrücke über die Gleise geführt und an der Goldschmiedebrücke auf die bisherige Fahrbahn wechseln kann.