ARBEITSGRUPPE MOBILITÄT

Kurzvorstellung der AG

KontaktJürgen Canehl     Telefon: +49 (171) 4900123

Zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Erreichung der Klimaschutzziele muss nun endlich in Magdeburg eine Verkehrswende eingeleitet werden. Wir streben eine ‚Autoarme Innenstadt‘ an, indem wir den Umweltverbund aus Fuß-, Radverkehr und öffentlichem Nahverkehr fördern und die Dominanz des motorisierten Individualverkehrs (MIV) zurückdrängen.

Die AG Mobilität begleitet die seit 2012 begonnenen Bemühungen der Stadtverwaltung zur Aufstellung des Verkehrsentwicklungsplans 2030 plus, dessen abschließender 5. Baustein noch immer nicht vom Stadtrat beschlossen ist.

Unsere Arbeitsgruppe setzt sich ein z.B. für die Neuauflage des "Freiraumlabors" im Bereich Breiter Weg zwischen Bärstraße und Ernst-Reuter-Allee, für die Verlangsamung und Reduzierung des MIV in der Ernst-Reuter-Allee und die Weiterentwicklung des Nahverkehrsplans.

FAQ - Ein Herz für Magdeburg - Breiter Weg

3. Soll es irgendwelche besonderen Aktivitäten geben?

Ja. Wir wollen die temporäre Umnutzung mit vielen verschiedenen Veranstaltungen begleitet wissen. Ein Herz für Magdeburg soll einen Ort für gesellschaftliche und künstlerische Aktionen schaffen. Von Straßenmusik über Clowns und Artistik ist da einiges denkbar. Auch Vereine, Gruppen und Initiativen können dort Raum für vielfältige Aktionen wie öffentliche Tanzworkshops oder Flashmobs erhalten. Wir wollen mit der Umgestaltung einen Ort schaffen, an dem das vielfältige kulturelle und gemeinschaftliche Leben Magdeburgs sich ausdrücken kann. Darüber hinaus können wir uns auch wunderbar vorstellen, dort kleine Bio- und Regionalmärkte, White Dinners, Flohmärkte, Pop-Up Stores und viel mehr stattfinden zu lassen.