ARBEITSGRUPPE MOBILITÄT

Kurzvorstellung der AG

KontaktJürgen Canehl     Telefon: +49 (171) 4900123

Zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Erreichung der Klimaschutzziele muss nun endlich in Magdeburg eine Verkehrswende eingeleitet werden. Wir streben eine ‚Autoarme Innenstadt‘ an, indem wir den Umweltverbund aus Fuß-, Radverkehr und öffentlichem Nahverkehr fördern und die Dominanz des motorisierten Individualverkehrs (MIV) zurückdrängen.

Die AG Mobilität begleitet die seit 2012 begonnenen Bemühungen der Stadtverwaltung zur Aufstellung des Verkehrsentwicklungsplans 2030 plus, dessen abschließender 5. Baustein noch immer nicht vom Stadtrat beschlossen ist.

Unsere Arbeitsgruppe setzt sich ein z.B. für die Neuauflage des "Freiraumlabors" im Bereich Breiter Weg zwischen Bärstraße und Ernst-Reuter-Allee, für die Verlangsamung und Reduzierung des MIV in der Ernst-Reuter-Allee und die Weiterentwicklung des Nahverkehrsplans.

FAQ - Ein Herz für Magdeburg - Breiter Weg

2. Welchen Vorteil bringt es für den Einzelhandel

Wissenschaftliche Arbeiten zu öffentlichen Räumen zeigen eindeutig, Menschen gehen dorthin wo Menschen sind. Sie setzen sich in ein Café wo schon andere Menschen sitzen, sie gehen zu einem Laden, wo schon andere davorstehen und so weiter. Wir wollen mit der Umgestaltung einen Ort schaffen, wo Menschen sind und wo Menschen hinkommen, weil da Menschen sind. Was bringt das nun dem Einzelhandel? Eine attraktive Innenstadt lockt mehr Menschen, die einkaufen, flanieren, bummeln, essen oder sich amüsieren wollen. Mehr Menschen sind mehr Kunden. Mit unserer Initiative wollen wir das Gewerbe stärken in dem wir Käufer in die Stadt bringen.