zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

22.03.2013

PM 03: Grüne Aktion - Kein Wasser unterm Hammer - Wasserprivatisierung stoppen!

----------------------------------------------
Am Freitag, 22. März ist der internationale Tag des Wassers. Die GRÜNEN Magdeburg nutzen diesen Tag, um mit einer Aktion in der Magdeburger Innenstadt auf die Probleme im Zusammenhang mit der Privatisierung der Wasserversorgung aufmerksam zu machen.
-----------------------------------------------

Am Freitag, den 22. März 2013 findet um 15:00 Uhr eine bündnisgrüne Aktion unter dem Motto "Kein Wasser unterm Hammer - Wasserprivatisierung stoppen!" in der Magdeburger Innenstadt statt. Ab 15:00 Uhr wollen die GRÜNEN Magdeburg an der Kreuzung Ernst-Reuter-Allee/Breiter Weg die Bürgerinnen und Bürger aufklären (Auftaktbilder mit Stephan Bischoff, Direkt- und Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen möglich.)

Am Abend zeigt der Kreisverband um 19:00 Uhr den Film "Water makes Money" im Cafe Central in der Leibnitzstr. 34, 39104 Magdeburg. Der Eintritt ist frei.

Die Bündnisgrünen kritisieren, dass die neue EU-Konzessionsrichtlinie durch die Hintertür zu einer zunehmenden Privatisierung der Wasserversorgung führen kann. Die Privatisierung der Wasserversorgung führt in der Regel zu einer Minderung der Wasserqualität bei zeitgleich steigenden Preisen.

„Die Richtlinie ist aber keineswegs das Werk des so oft gescholtenen Bürokratiemonsters aus Brüssel, sondern Ergebnis neoliberaler Einflussnahme von Wirtschaftsminister Rösler. Wir fordern die Bundesregierung auf, die Wasserversorgung aus dem Wirkungsbereich der Richtlinie zu nehmen und kommunalen Unternehmen zu überlassen. Magdeburger Wasser ist bei der SWM besser aufgehoben als bei Nestle oder anderen internationalen Großkonzernen!“ erklärt Stephan Bischoff.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg unterstützt mit der Aktion die Europäische Bürgerinitiative "Wasser ist ein Menschenrecht". Weitere Informationen gibt es unter www.right2water.eu/de.

Aktion bei Facebook

Flyer zur Aktion (pdf)

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion