zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

19.09.2016

Im September ist Apfelerntesaison!

…und selbst gepflückt schmecken sie am besten!

Ganz natürlich und ohne Pestizide dürfen die Äpfel auf den Streuobstwiesen in und um Magdeburg gedeihen. Damit die reifen Früchte von den Bäumen kommen, organisiert die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Rahmen ihres Streuobstwiesenprojekts jedes Jahr Apfelernteaktionen.

Wir als AG „Grüne Stadtentwicklung" rufen auf, dieses Engagement zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam Apfelbäume schütteln!

Wann: Do, 22.9. von 9:00 Uhr – 14:00 Uhr
Wo: Streuobstwiese Kreuzhorst (Pechau)

Um die Autos bestmöglich auszulasten, treffen wir uns um 8:45 Uhr am Kinder- und Familienzentrum Emma in der Annastraße 32 II, 39108 Magdeburg.

Aus den geernteten Äpfeln wird vor Ort Apfelsaft gepresst. Da nicht alle Äpfel vor Ort gemostet werden können, wird der Rest an die Mosterei Natho gegeben und im Rahmen einer Sonderpressung zu Apfelsaft. Und das Beste: Jede Sammelgruppe bekommt den Apfelsaft anteilig zum Selbstkostenpreis. Weitere Infos über das Streuobstwiesenprojekt findet ihr auf:http://streuobstwiesen-keb-md. webnode.com/

Wenn ihr mit dabei sein wollt, meldet euch bitte bis zum 4.9.2016 bei Ralf Weigt vom Spielwagen e. V.: ralfweigt@spielwagen- magdeburg.de

 

Initiiert von der AG „Grüne Stadtentwicklung"

 

 

Wegbeschreibung zur Streuobstwiese:

PKW:   MD Luisenthalerstr. stadtauswärts (später K 1227) Richtung Pechau, unmittelbar nach dem Ortsschild Pechau, rechts in den Feldweg einbiegen. Nach ca. 200 m PKW auf dem Parkplatz abstellen. Fußläufig dem Feldweg in die Kreuzhorst folgen, über die Brücke hinweg. Unweit hinter der Brücke öffnet sich linkerhand die Obstwiese.

MVB:  Die Anreise mit  öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut möglich: Straba Linie 6 bis Endstelle Cracau (Pechauer Platz). Dann weiter mit dem Bus, Linie 56 bis zur Haltestelle Luisenthal. Günstige Verbindungen für den jeweiligen Ausgangspunkt bitte über den MVB (0391-5481227) oder Internet  erfragen
 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion