zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

03.04.2018

Von: W.Wähnelt

GRÜNE: kein Parkplatzbau am Stadion!

Die Kanonenbahnbrücke als mögliche Fahrradverbindung (Foto: Canehl)

Die Kanonenbahnbrücke als mögliche Fahrradverbindung (Foto: Canehl)

Statt endlich ein vernünftiges Verkehrskonzept zu erarbeiten und die Straßen zu entlasten, will die Stadt neue Parkplätze am Stadion bauen. „Weitere Parkplätze verschärfen die Situation des An- und Abreiseverkehrs, anstatt sie zu entspannen“, ist der Magdeburger Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Wolfgang Wähnelt, enttäuscht über die aus seiner Sicht völlig falschen Schlüsse, die aus dem bei Fußballspielen in Ostelbien herrschenden Verkehrschaos gezogen werden.

„Möglichst viel Verkehr vom Auto auf den ÖPNV und das Fahrrad zu verlagern, ist das einzig Sinnvolle“, ist sich Wähnelt sicher. „Hierzu muss der Straßenbahnverkehr verdichtet und aus dem Autostau befreit werden.“ Ein Strauß flankierender verkehrslenkender Maßnahmen gehört dazu, dass alle zügig, bequem und stadtverträglich ihr Ziel erreichen können.

Magdeburg ist eine Fahrradstadt und es würden viel mehr Fußballfans mit dem Rad anreisen, wenn es ihnen erleichtert werden würde. „Die Kanonenbahnbrücke, die hervorragend in ein Radwegesystem – auch mit Radschnellwegen – einzubinden ist, wäre die für alle bessere Investition als weitere Parkplätze“, setzt sich auch der GRÜNE Tobias Hartmann für deren Erhalt ein, denn sie wäre auch für den Alltags- und Freizeitverkehr von und nach Ostelbien ein Gewinn.

„Der Gipfel des Unsinns und Ausweis völligen betriebswirtschaftlichen Blindflugs wäre ein Parkhaus am Stadion. Aber vielleicht sollte die Idee ja erst am 1. April veröffentlicht werden“, kann Wähnelt diese nicht ernst nehmen.

Wolfgang Wähnelt Kreisvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion