zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

21.12.2016

Frohe Weihnachten und Einladung zum Grünen Neujahrsempfang


„Wirklicher Friede bedeutete auch wirtschaftliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit, bedeutet Schutz der Umwelt, bedeutet Demokratie, Vielfalt und Würde und vieles, vieles mehr.“
Kofi Annan, geb. 1938, UNO-Generalsekretär 1997-2006


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg wünschen Dir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2017.

Zu unserem traditionellen Neujahrsempfang laden wir Dich herzlich ein

am Freitag, dem 27. Januar 2017,
in das Kulturzentrum Feuerwache, Halberstädter Straße 140
Einlass: 17.00 Uhr/Beginn: 17.30 Uhr

Als Gastredner werden wir Jürgen Trittin begrüßen können. Wir freuen uns auf Dein Kommen und interessante Gespräche mit Dir. Um besser planen zu können, bitten wir Dich um Rückmeldung per Email an info( at )gruene-magdeburg.de.

Wolfgang Wähnelt
Kreisvorsitzender

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion