zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

04.12.2020

Digitale Mitgliederversammlung am 16.12.2020, 19:00 Uhr

Wir laden herzlich zu unserer digitalen Mitgliederversammlung ein.

Tagesordnung:
1.Formalia
2. Vorstellung der Kandidat*innen für die Nachwahl des Kreisvorstandes
3. Aktuelle politische Situation in Sachsen-Anhalt
4. VBL for future –Wie nachhaltig sind die Finanzanlagen? Vorstellung der Initiative durch Emanuel Fischer
5. Kann ein autonomes Lastenrad straßentauglich werden? – Projektvorstellung Tom Assmann
6. Informationen aus dem Stadtrat
7. Ausblicke für 2021
8. Sonstiges

Leider ist es uns ja auch im Dezember nicht möglich ist, eine Präsenz-Mitgliederversammlung durchzuführen. Wir benötigen aber so schnell wie möglich wieder einen vollzähligen Kreisvorstand, um für die anstehenden Wahlen gut gewappnet zu sein.

Daher haben wir uns entschlossen, die Nachwahl des Kreisvorstandes auf besondere Weise durchzuführen (entsprechend der gesetzlichen Regelungen). Digitale Vorstandswahlen sind möglich, müssen aber schriftlich bestätigt werden.

Die Kandidat*innen werden sich daher online auf der Mitgliederversammlung vorstellen und die Wahl erfolgt dann als Urnenwahl in unserem „Wahllokal“ in der Grünen Mitte in der Ernst-Reuter-Allee 26.

Es dürfen alle Mitglieder ihre Stimme abgeben, auch wenn sie nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen können. Alle Mitgleider erhalten detailierte Informationen und Zugangsdaten dazu per Email.

Wir hoffen, dass Ihr für diese Verfahrensweise Verständnis habt und von einer Stimmabgabe rege Gebrauch macht – natürlich unter strenger Beachtung der Hygieneregeln. Das ist auch eine gute Gelegenheit, unsere Grüne Mitte kennenzulernen.

Gleichzeitig möchten wir noch einmal alle weiblichen Mitglieder für eine Kandidatur als Beisitzerin ermutigen.

Wir wünschen euch trotz der angespannten politischen Situation eine schöne Adventszeit und vor allem viel Gesundheit.

Mit GRÜNEN Grüßen
S. Roth
im Auftrag des Kreisvorstandes

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion