zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

25.04.2019

Dialog mit Fridays for Future

Mitgliederversammlung mit den Organisatoren von Fridays for Future.

Am Mittwoch dem 25.04.2019 trafen sich unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl mit den Magdeburger Organisator*innen der globalen Protestbewegung „FridaysForFuture“. In einer regen Diskussion tauschten sich die verschiedenen Generationen, darüber aus wie man die Probleme des Klimawandels in den Griff bekommen kann und was auf kommunaler Ebene für ein besseres Klima getan werden kann. Auf dem Podium saßen Madeleine Linke, Urs Liebau und Uwe Zischkale moderierte die Runde. Klar wurde, dass um die Forderungen der Schüler*innen zu erfüllen noch eine Menge getan werden muss und dass es nur gemeinsam gelingen kann.

Wir brauchen auf der einen Seite weiter das zivilgesellschaftliche Engagement, was sich auf der Straße, in Vereinen, Schulen und Betrieben für ein Umweltbewussteres Leben einsetzt. Auf der anderen Seite brauchen wir politische Mehrheiten, um konsequent die Rahmenbedingungen für wichtigen Strukturwandel schaffen zu können. Egal, ob auf kommunaler oder Europäischer Ebene. Wir sind begeistert von dem Enthusiasmus und dem starken Willen der Schüler*innen die Welt grundlegend zu verändern und werden uns auch in Zukunft unterstützend und schützend für „Fridays For Future“ einsetzen.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion