zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

03.10.2020

Von: Luisa Büschleb-Köppen

AG Stadtgrün: Pflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit

Bepflanzung von Baumstellen in Alt Salbke.

Zum Tag der deutschen Einheit haben wir von der AG Stadtgrün zwei weitere Baumscheiben wieder lebendig gemacht. Nachdem wir die erste Baumscheibe vor drei Monaten in der Otto-von-Guericke Straße begrünt haben, waren wir nun am Samstag mit winterfeste Pflanzen, Geräten und Wasserkanistern im Stadtteil Salbke aktiv, um zwei leere Baumscheiben zu bepflanzen.

Vor der Bepflanzung haben wir eine Pflegevereinbarung mit dem Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg abgeschlossen, der neue Erde aufgetragen hat. Der Eigenbetrieb unterstützt Anwohnerinnen bei der Bepflanzung von Baumscheiben mit der Bodenvorbereitung. Unter folgendem Opens external link in new windowLink findet man nähere Informationen.

Wir hoffen, dass die Pflanzen gut anwachsen, die Baumscheiben neue Lebensräume für Insekten werden und schauen nach weiteren Baumscheiben, die wir beleben können.

Die AG Stadtgrün
Luisa Büschleb-Köppen

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion