zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

30.05.2020

AG Kultur: Rahmenplan Innenstadt – digitale Beteiligungskultur – bis 14. Juni

Titelbild der Bürger*innenbeteiligung Rahmenplan Innenstadt

So haben wir Bündnisgrüne uns das immer gewünscht: Die Umsetzung eines Stadtratsbeschlusses mit ernstgemeinter Bürger*innenbeteiligung. Bis zum 14. Juni habt ihr alle noch Gelegenheit bequem vom Sofa eure Meinungen und Ideen zum Rahmenplan Innenstadt einzubringen. Tragt mit bei zu einer urbanen, verkehrsberuhigten, lebenswerten Innenstadt – zumindest erst einmal in der Planung.

Es gab schon Stadtspaziergänge und den Workshop dialog 1 im IBA-Shop mit viel Grüner Beteiligung. Die ersten Ergebnisse zum Rahmenplan unter Berücksichtigung der bisher eingebrachten Wünsche und Ideen liegen vor. Corona macht den nächsten Workshop dialog 2 vor Ort leider unmöglich. Dafür könnt ihr euch digital beteiligen, in aller Ruhe, konstruktiv und entspannt, ohne Wege. Es funktioniert sehr gut, ich habe es ausprobiert.

Die Macher des Rahmenplans - Urban Catalyst GmbH, Berlin – und die AG Kultur freuen sich über rege Beteiligung. Opens external link in new windowHIER

Angela Korth
Sprecherin der AG Kultur und Sachkundige Einwohnerin im Kulturausschuss

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion