Menü
Ausgewählte Kategorie: Stadtgeschichte
Bereits zum achten Mal hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN anlässlich des Frauentages eine Frau mit einem Straßenzusatzschild geehrt. Was 2007 mit der Ehrung von Maria Catharina Tismar begann, hat sich zu einer schönen Tradition entwickelt.
Anlässlich des Internationalen Frauentages ist es bei den Magdeburger Bündnisgrünen Tradition, eine Frau aus der Geschichte Magdeburg mit einem Straßenzusatzschild zu ehren. In diesem Jahr fiel die Wahl des Kreisverbandes auf Maria Neide im Magdeburger Stadtteil Hopfengarten.…
Zum Beschluss des Stadtrat eine Straße in Neustadt nach Magnus Hirschfeld zu benennen erklärt der Olaf Meister, Stadtrat in Magdeburg:„Mit dem Beschluss des Stadtrates eine Straße in Neustadt nach Magnus Hirschfeld zu benennen, hat die Suche nach einer würdiger Form der Ehrung…
Auch zum diesjährigen Internationalen Frauentages am 08. März setzt der grünen Kreisverband in Magdeburg seine Tradition fort, an Straßen die nach Frauen benannt wurden, durch ein Zusatzschild zu ehren. Damit soll über das Wirken dieser Frauen informiert werden. In diesem Jahr…
Zum nunmehr 6. Mal enthüllen Bündnisgrünen in Magdeburg am Frauentag ein Straßenzusatzschild zu einer Straße, die einer Frau zu ehren benannt worden ist. Diese Tradition entstand aus dem Willen heraus, das große Engagement der Frauen nicht nur in flüchtigen Sätzen, sondern…
Bereits zum fünften Mal lassen die Magdeburger Bündnisgrünen eine alte Tradition zum Internationalen Frauentag aufleben und enthüllen ein Straßenzusatzschild. "In Magdeburg gibt es zahlreiche Straßen und Straßennamen deren Herkunft nicht immer jeden bekannt ist, so Stefan…
Die Magdeburger Bündnisgrünen hatten zur Diskussion über das Vorhaben des Wiederaufbaus der Magdeburger Ulrichskirche eingeladen. Etwa 80 Magdeburger waren der Einladung gefolgt und diskutierten etwa 2 Stunden über das Für und Wider des Vorhabens. Als Gesprächspartner standen…
Wäre eine wiederaufgebaute Ulrichskirche eine Bereicherung für die Magdeburger Innenstadt oder führt sie sogar zu einem Verlust an Lebensqualität? Kaum ein Thema wird in Magdeburg derzeit so kontrovers diskutiert, wie das Vorhaben des Kuratoriums Ulrichskirche, die Kirche auf…
Als bedauerlich haben die Magdeburger Bündnisgrünen die Entscheidung der Stadtverwaltung, die Ortseingangsschilder "Westerhüsen" und "Salbke" zu entfernen, kritisiert. Olaf Meister, Kreisvorsitzender "Letztendlich geht es darum in einem anonymen großstädtischen Umfeld die…
Mit einer Aktion auf offener Straße beging der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Internationalen Frauentag. Michaela Frohberg, Kreisvorsitzende: "Dieses Jahr haben wir uns entschlossen die Leistungen von Sportlerinnen zu würdigen. Die Frauen die bereits…