zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Stadtratswahl 2019
    • Wahlprogramm
    • Wahlplakate
    • Wahlbereich 1
    • Wahlbereich 2
    • Wahlbereich 3
    • Wahlbereich 4
    • Wahlbereich 5
    • Wahlbereich 6
    • Wahlbereich 7
    • Wahlbereich 8
    • Wahlbereich 9
    • Wahlbereich 10
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

11.03.2019

Von: W.Wähnelt

20.3.2019 Mitgliederversammlung & Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert im Gespräch

Am Mittwoch, dem 20.3.2019, 19.00 Uhr laden wir zu unserer nächsten Mitgliederversammlung in die GRÜNE Landesgeschäftsstelle, O.-v.-Guericke-Str. 65 ein. Zu Gast haben wir unsere Umweltministerin Claudia Dalbert. Tagesordnung:
1. Formalia
2. Claudia Dalbert im Gespräch
3. Kommnalwahlkampf
4. Informationen aus dem Stadtrat
5. Termine und Sonstiges

Mehr»

11.08.2018

Von: W. Wähnelt

Müllsammeln an der Elbe mit Steffi Lemke am 24.08.2018

Die Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffi Lemke, kommt zum Müllsammeln am Freitag, dem 24.8.2018, an die Elbe. Gemeinsam mit dem Magdeburger Kreisverband möchte sie auf die Gefährdung unserer Flüsse aufmerksam machen und selbst mit Hand anlegen, die Verschmutzung zu reduzieren.

Mehr»

04.08.2018

Von: W. Wähnelt

Stammtisch einmal anders - 8.8.18, 20 Uhr "Welcome to Sodom" im Studiokino, Moritzplatz 1a

Der Dokumentarfilm "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier" zeigt in schockierenden Bildern eine Kehrseite unserer Wegwerfgesellschaft: auf einer der weltweit größten Elektroschrott-Deponien in Accra (Ghana) versuchen tausende Menschen, darunter viele Kinder, unter schlimmsten Bedingungen Verwertbares aus unseren alten Computern, Druckern und Handys herauszuholen.

Mehr»

27.04.2018

Von: T.Assmann

Filmabend: 120 BPM (Eintritt frei)

Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie wollen wir mit euch einen der besten – und wichtigsten – Filme des Jahres sehen: Robin Campillos epochale Memoiren an den Kampf der AIDS-Aktivisten Anfang der Neunziger. Ein energiegeladener Film voller Lebenslust, der Hirn, Herz und Bauch anspricht.

Der Film trägt den Großen Preis der Jury des Filmfestivals von Cannes und wurde sechs mal mit dem César, dem nationalen Filmpreis Frankreichs, ausgezeichnet. Wir freuen uns mit euch einen packenden, aufweckenden Filmabend zu erleben.

Mehr»

06.12.2017

Aktion zum Tag des Honigs am 7. Dezember 2017

Am 7. Dezember – dem Tag des Heiligen Ambrosius, dem Schutzpatron der Imker – wird der Tag des Honigs gefeiert. Anlässlich dieses Gedenktages verteilen Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, teilweise kostümiert, am 07. Dezember vor dem Magdeburger Hauptbahnhof Bio-Honigbonbons.

Mehr»

02.08.2017

#Dieselgate

Ab morgen wird über die Zukunft der deutschen Autoindustrie entschieden. Ich erwarte vom Dieselgipfel das es ein deutliches Signal an die Autobauer und uns Kunden gibt, wohin die Reise gehen wird. Die Karten liegen auf dem Tisch. Die Autobauer versuchten durch ein langes Festhalten an dem Diesel ihre Investitionen in diese Technologie nicht in den Wind pusten zu müssen. Leider zeichnet sich ab, das staatliche Stellen nicht unbeteiligt waren....das muss ab morgen aufhören!!!

Hier den Meinungsbeitrag von Matthias Borowiak bei Facebook kommentieren

Mehr»

12.06.2017

3x Toni Hofreiter am Mittwoch in Magdeburg

Am Mittwoch, dem 14.6.2017 ist Toni Hofreiter in Magdeburg. Zuerst wird Toni Hofreiter zu einem Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder "Nur Narzissten in der Politik?" an der Uni erwartet. Das von der Spiegel-Redakteurin Ann-Katrin Müller moderierte Gespräch wir von der Körber-Stiftung und vom Spiegel veranstaltet. Ort: OvGU Gebäude 44, Hörsaal 6 (Zschokkestr. 32) Beginn: 18.00 Uhr

Mehr»

22.05.2017

Nachhaltig leben und wirtschaften

Wie können wir nachhaltig leben? Kann Konsum nachhaltig sein? Wie lässt sich theoretisches Wissen im täglichen Leben umsetzen? Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet eine offene Mitgliederversammlung mit Expertenvorträgen zum Thema Nachhaltigkeit. Der Schwerpunkt soll dabei auf dem privaten Konsum liegen. Am Mittwoch, 24.5.2017 sind alle Interessierten zu 19.00 Uhr herzlich in den Turmpark Salbke, Alt Salbke 110 (www.Turmpark.de) eingeladen. Wer möchte, kann sich um 18.25 Uhr an der Sternbrücke der Radtour zum Turmpark anschließen.

Mehr»

12.01.2017

Mitgliederversammlung am 25.1.2017 zu Magdeburg und Klimaschutz

zu unserer ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr am 25.1.2017, 19.00 Uhr in unserer Landesgeschäftsstelle, Otto-von-Guericke-Straße 65, laden wir herzlich ein.

Magdeburg und Klimaschutz mit Informationen von Timo Gedlich (Umweltausschussvorsitzender im Stadtrat) und in einer Diskussion wollen wir die beiden Aspekte - Magdeburgs Beitrag zum Klimaschutz- Vorsorge gegen den Klimawandelbeleuchten.

Mehr»

09.01.2013

Demo - Wir haben es satt

Liebe Freundinnen und Freunde,

 

am 19. Januar 2013 findet zum dritten Mal in Berlin die Demo "Wir haben es satt" statt. Diesmal steht sie unter dem Motto

„Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!“ Nach dem der BUND Sachsen-Anhalt, der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Undine Kurth MdB bereits in den vergangenenen Jahre einen Demobus organisiert haben, laden wir euch auch in diesem Jahr zur Demofahrt nach Berlin ein.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-12
  • Vor»
  • Letzte»

Themen

Kategorieauswahl:

Arbeit (15)
Armut (7)
Barrierefreiheit (2)
Bauen (24)
Bildung (4)
Hochschulen (1)
Schulen (4)
Bürgerrechte (11)
Denkmalschutz (12)
Demografie (2)
Demokratie (63)
Elbe (22)
Energie (11)
Atom (9)
Ernährung (11)
Europa (11)
Familie (7)
Frauen (26)
Finanzen (10)
Gentechnik (5)
Gesundheit (11)
Hochwasserschutz (14)
Integration (10)
LSBTI (9)
Marketing (5)
Medien (3)
Tourismus (12)
Umwelt (38)
Tierschutz (7)
Soziales (41)
Senioren (1)
Menschenrechte (10)
Rechtsextremismus (19)
Naturschutz (36)
Wirtschaft (30)
Fairtrade (11)
Wohnen (12)
Stadtentwicklung (59)
Stadtgeschichte (18)
Sport (6)
Landwirtschaft (11)
Kommunale Unternehmen (8)
Kultur (16)
Klimaschutz (23)
Kinder (7)
Innenstadt (31)
Domplatz (5)
Verkehr (47)
Radverkehr (15)
Bus & Bahn (21)
Flugplatz (1)