zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

23.04.2021

PM: Ehrung von Bettina von Arnim zum Welttag des Buches am 23. April

Es ist schon eine Magdeburger Tradition – jedes Jahr ehrt der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild.

In diesem Jahr wurde zum Welttag des Buches am 23.04. auf die Schriftstellerin Bettina von ...

Mehr»

11.11.2020

Digitale Mitgliederversammlung am 18.11.2020, um 19:00 Uhr

Als thematischen Schwerpunkt wollen wir uns mit der Digitalisierung in Sachsen-Anhalt beschäftigen. Gerade in den letzten Monaten ist uns wieder bewusst geworden, wie wichtig eine gut funktionierende digitale Infrastruktur ist.

Mehr»

25.04.2019

Dialog mit Fridays for Future

Mitgliederversammlung mit den Organisatoren von Fridays for Future.

Am Mittwoch dem 25.04.2019 trafen sich unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl mit den Magdeburger Organisator*innen der globalen Protestbewegung „FridaysForFuture“. In einer regen Diskussion tauschten sich die verschiedenen Generationen, darüber aus wie man die Probleme des Klimawandels in den Griff bekommen kann und was auf kommunaler Ebene für ein besseres Klima getan werden kann.

Mehr»

16.04.2019

Kandidat*innen im Wahlbereich Sudenburg-Lemsdorf machen Vorschläge zur Entwicklung der Stadtteile

Wir wollen eine Aufwertung und Stabilisierung des Stadtteilzentrums Halberstädter Straße, wie z. B. Ambrosius- und Eiskellerplatz. Wir setzen uns ein für die Fortsetzung des Stadtumbau im Stadtteil mit dem Ziel, dicht überbaute Wohnbereiche aufzulockern, Immissionsbelastungen an der Halberstädter Straße zu reduzieren und grüne Innenhöfe mit Aufenthaltsqualität zu schaffen

Mehr»

23.08.2016

Mitgliederversammlung zum Thema: Tierversuche in Forschung und Lehre

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Mitgliederversammlung.
Termin: Mittwoch, 24.8.2016, 19.00 Uhr
Ort: GRÜNE Landesgeschäftsstelle, Otto-von-Guericke-Str. 65

Unser Hauptthema gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung wird "Tierversuche in Forschung und Lehre" sein. Mit Dr. Katharina Kühner, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Ärzte gegen Tierversuche, erwarten wir einen kompetenten Gast und einen interessanten Vortrag. Und natürlich wird es die Möglichkeit zur Diskussion geben. Da unser Gast aus Kiel kommt, wollen wir pünktlich beginnen, sei bitte pünktlich.

Mehr»

30.04.2014

Von: Tom Assmann

Studierende protestieren für ausfinanzierte Hochschulen

Demo gegen Kürzungen im Kultur- und Bildungsbereich.

Am Dienstag den 29. April demonstrierten mehr als hundert Studierende mit einer Fahrraddemo gegen die Kürzungspläne der Landesregierung im Hochschul-, Bildungs- und Kulturbereich. Die zentrale Forderung der Demonstration, bei der auch Tom Assmann und Timo Gedlich mitfuhren, ist die Ausfinanzierung der Hochschulen, griffig auf den Slogan 100+X gebracht.

Mehr»

28.03.2014

Von: Tom Assmann

Bald Geschichte - Magdeburg als lebendige Hochschulstadt?

Tom Assmann Stadtratskandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Student an der OvGU äußert sich zu den Kürzungsplänen der Landesregierung für die Hochschulen: „Das am Freitag den 28.04. vorgestellte Strukturkonzept für die Hochschulen in Sachsen Anhalt ist ein Schlag in das Gesicht der Ottostadt Magdeburg. Der aus Niedersachsen geholte Wissenschafts- und Wirtschaftsminister zeigte eindrucksvoll, warum er gekommen ist. Rabiater, ignoranter und kaltschnäuziger kann man die Zukunft von Sachsen-Anhalt und Magdeburg nicht abwickeln.

Mehr»

21.11.2011

Trojaner ante portas

Vom Bundes- zum Schultrojaner
Der Bundestrojaner ist noch in den Schlagzeilen, da wollen die Bundesländer den Schulbuchverlagen die Möglichkeit einräumen, auf den Schulcomputern nach Plagiaten aus ihren Büchern suchen. Es ist unstrittig, dass die Verletzung von Urheberrechten kein Kavaliersdelekt ist. Ob die Ahndung dieser Verletzung auf diesem Wege erfolgen sollte ist aber zweifelhaft. Wie sieht es damit eigentlich in Sachsen-Anhalt aus. Unser Landtagsabgeordneter Sören Herbst hat dazu eine Anfrage im Landtag gestellt und gemeinsam mit dem Kreisverband eine Kurzinfo mit den wichtigsten Fakten erstellt. Nach Eingang der Antwort werden wir  darüber informieren.

Mehr»

2011-11-21_Faltblatt_Trojaner.pdf378 Ki
04.10.2010

PM 16: Grundschule Westerhüsen dauerhaft sichern

Die Magdeburger Bündnisgrünen sprechen sich für eine zügige Sanierung der Grundschule Westerhüsen aus. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Neben kleineren Sofortmaßnahmen zur Bauunterhaltung muss jetzt dringend die Sanierung des denkmalgeschützten Schulgebäudes durchgeführt werden. Nach der bedauerlichen Schließung der Grundschule Fermersleben durch Stadtratsbeschluss vom 24.6.2010 ist klar, dass die sanierte Grundschule Salbke mit den vereinigten Schulbezirken Fermersleben und Salbke ausgelastet ist.

Mehr»

11.05.2009

Von: Olaf Meister

Schulstandorte in Südost erhalten

Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburger Grünen, widerspricht Berichten, wonach der Stadtrat die Schließung der Grundschulen Westerhüsen und Fermersleben beschlossen haben soll. "In seiner Aprilsitzung hat der Stadtrat den Bestand der Grundsch...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-11
  • Vor»
  • Letzte»

Themen

Kategorieauswahl:

Arbeit (15)
Armut (7)
Barrierefreiheit (2)
Bauen (24)
Bildung (4)
Hochschulen (1)
Schulen (5)
Bürgerrechte (11)
Denkmalschutz (12)
Demografie (2)
Demokratie (63)
Elbe (22)
Energie (11)
Atom (9)
Ernährung (11)
Europa (11)
Familie (7)
Frauen (26)
Finanzen (10)
Gentechnik (5)
Gesundheit (11)
Hochwasserschutz (14)
Integration (10)
LSBTI (9)
Marketing (5)
Medien (3)
Tourismus (12)
Umwelt (38)
Tierschutz (7)
Soziales (41)
Senioren (1)
Menschenrechte (10)
Rechtsextremismus (19)
Naturschutz (36)
Wirtschaft (30)
Fairtrade (11)
Wohnen (12)
Stadtentwicklung (59)
Stadtgeschichte (18)
Sport (6)
Landwirtschaft (11)
Kommunale Unternehmen (8)
Kultur (16)
Klimaschutz (23)
Kinder (7)
Innenstadt (31)
Domplatz (5)
Verkehr (47)
Radverkehr (16)
Bus & Bahn (21)
Flugplatz (1)