zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Start
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgStart

Start

14.02.2022

GKPV-online-Seminar: Erhaltung und Entwicklung des Baumbestandes 22. Feb. 2022 - 18 Uhr

Liebe grüne und grünnahe Kommunalos,

die Erhaltung und Entwicklung unseres Baumbestandes ist Thema vieler unserer Aktivitäten und ein oft an uns herangetragenes Bürger*innenanliegen. Um dies erfolgreich umzusetzen, müssen wir die planerischen und rechtlichen Grundlagen kennen.

Deswegen laden wir Euch ganz herzlich ein

  • WAS: online-Seminar Erhaltung und Entwicklung des Baumbestandes
  • WANN: 22. Frebruar 2022, 18.00 bis ca. 20.30 Uhr
  • WER: Referent ist Jens Kiebjieß, Landschaftsarchitekt und Stadtplaner und Vorstand der GKPV

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Baumfestsetzungen in B-Plänen und weiteren städt. Satzungen und deren Durchsetzung
  • Verhinderung von Schottergärten (Durchsetzung, Zuständigkeiten)
  • Weiterentwicklung von Baumschutzsatzungen
  • Baumschutz auch auf Baustellen (Bestimmungen, Durchsetzung)
  • Streusalzverbot durch Satzung und städtische Vorbildfunktion
  • Baumscheibengestaltung einschl. Bewässerung    und vieles mehr

Bitte meldet euch unter info@gruene-kommunalpolitik.de an und gebt die Einladung auch gern weiter. Nach der Anmeldung bekommt Ihr die Zugangsdaten zugeschickt.

Herzliche Grüße
Wolfgang Wähnelt
für die Grüne Kommunalpolitische Vereinigung"
 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Titelblatt Kommunalwahlprogramm 2019 mit Robinie