zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgPresseArchiv
31.03.2013

Domgemeinde startet Unterschriftenaktion für den Erhalt der Linden

Domgemeinde 80 Linden sollen bleiben.

Domgemeinde 80 Linden sollen bleiben.

Die geplante Fällung der Linden auf dem Domplatz bleibt auch bei den Anrainer nicht unwidersprochen. Die Magdeburger Domgemeinde hat für den Erhalt der Linden auf dem Domplatz eine Unterschriftenaktion gestartet. Für sie ist die Baumpolitik der Landeshauptstadt, der drittgrünsten Stadt Deutschlands, ist an vielen Stellen katastrophal. Alte Baumbestände werden immer wieder für Gebäude und technische Anlagen geopfert. Die Ersatzbepflanzungen erreichen niemals die ökologische und kulturelle Qualität der gefällten Altbestände. Deshalb möchte die Domgemeinde, die bisherige Lindenallee samt den wenigen Solitären auf dem Domplatz zu erhalten und die bereits gefällten Bäume nachzupflanzen.

Kategorien:Aktuell Domplatz
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Faltblatt: Domplatz gestalten - Bäume erhalten - 30.04.2013